| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: verdeckt in der Persepektive (537 mal gelesen)
|
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sagt mal, gibts denn keine gescheite Verdeckt-Darstellung in der Perspektive mehr. Wenn ich _HIDE eingebe, schaltet Autocad immer lediglich auf SHADEMODE 3DV, und das schaut saugrauslich aus. Plotte ich das mittelös ADOBE PDF bekomme ich eine Pixel-Grafik und keine Vektorgrafik mehr. Das ist ja ein massiver Rückschritt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2023, Hardware: HP Z620 Workstation, 2 x Xeon E5-2690 v2@3.00GHz, 96 GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000, Windows 10-64bit ..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 26. Okt. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fuchsi
Hallo, versuche doch mal im Manager für visuelle Stile Menüleiste "Ansicht" - "Visuelle Stile" - "Manager für visuelle Stile" den visuellen Stil für die verdeckte Darstellung zu bearbeiten. Wenn Du Die Darstellung des Kantenmoduses veränderst (z.B. auf schwarz) dann sehen die verdeckten Objekte auch wieder vernünftig aus. Grüße Willi
------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel http://www.cad-nelkel.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fips Mitglied Lehrer
  
 Beiträge: 544 Registriert: 22.05.2001
|
erstellt am: 27. Okt. 2008 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fuchsi
Hallo, bei Plotten gehts noch: Bei "Schatt.-Plot" nicht "wie angezeigt" sondern "verborgen", auch nicht 3D-verdeckt. Aber in der Zeichnung muss man mit dem Wechsel in den Schattierungsmodus wohl leben. Dasselbe passiert leider auch, wenn man das neue 3D-Drehen (drehen3D) benutzt. Fips Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |