Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Fehler beim Analysieren interner Inseln!!! Höö?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehler beim Analysieren interner Inseln!!! Höö? (2255 mal gelesen)
Basil
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Basil an!   Senden Sie eine Private Message an Basil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basil

Beiträge: 46
Registriert: 29.01.2008

AutoCAD 2009
Win XP SP2
Intel Core Duo2
6300 @ 1.86GHz
2.00 GB RAM

erstellt am: 13. Okt. 2008 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum 

Ich wandle gerade einen 2D-Plan in 3D um. Hauptsächlich benutze ich dafür den Befehl PRESSPULL. Funktioniert eigentlich recht gut, bis auf ein paar nervtötenden Fehlermeldungen  (Fehler beim Analysieren interner Inseln)

Weiss jemand warum der Fehler entsteht? Mir kommt es so vor als ob es zufällig passiert.Bei machen Rechtecken (Mit Linien gezeichnet) funktioniert es und dann eben wieder nicht.

Ich bedanke mich schon im voraus für eure Hilfe

Liebe Grüsse

Basil

------------------
»CAD : Computer aided Desaster «

[Diese Nachricht wurde von Basil am 13. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 13. Okt. 2008 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Basil 10 Unities + Antwort hilfreich

Diese Meldung kenne ich nur vom Schraffurbefehl. Taucht (manchmal) auf, wenn die zu schraffierende Fläche nur teilweise auf dem Monitor sichtbar ist. Versuch mal einen größeren Ausschnitt.
PRESSPULL kenne ich nicht - vielleicht weils ihm in ACAD 2005 noch nicht gibt oder er mir noch nicht aufgefallen ist oder er stammt aus einer Zusatzappl. ...

------------------
Schöne Grüße
Ernst

www.geopaint.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 14. Okt. 2008 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Basil 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Funktion gibt es wohl erst seit 2007, soweit vorab.
Warum es allem Anschein nach Zufällig passiert liegt
wohl daran das man nicht sieht..

Beispiel: Dein "Rechteck" kann aus einer Polylinie mit 4 Stützpunkten
bestehen und der Eigenschaft "geschlossen" (so erzeugt der Befehl
Rechteck zB. Polylinien) - Optisch identisch kann die Polylinie aber
auch 5,50 oder 500 Stützpunkte haben - viele davon können zudem
übereinander liegen etc. Dies nur mal als Beispiel genannt warum sowas
manchmal nicht auffällt.

Ich gehe mal davon aus das man bei der Funktion eine Objektwahl hat(?),
dann würde ich mal vorschlagen nur diese eine Ecke zu bearbeiten und diese
dabei "so groß wie möglich" zu zoomen. Evtl. hat Acad einfach ein Problem
beim rechnen und dies kann in Acad bei einigen Funktionen leider vom
dargestellten Bildschirminhalt abhängen (Frage an die Programmierer:
Wie kann man nur so bekloppt sein ? )

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz