Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Basispunkt bei Blöcken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Basispunkt bei Blöcken (278 mal gelesen)
spy007
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von spy007 an!   Senden Sie eine Private Message an spy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spy007

Beiträge: 45
Registriert: 24.07.2008

AutoCAD 2016

erstellt am: 10. Okt. 2008 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hy ihr!

Folgendes Problem:

Ich hab die ursprünglichen Blöcke die unsere Frima verwendet ein wenig angepasst, in diesem Fall gehts um den Basispunkt eines Schlaters. Ursprünglich war er in der Mitte. Hab ihn auf den Rand geschoben und in einem eigenen dwg mit allen anderen veränderten Blcöken abgespeichert. Importiere die Blöcke in meine Zeichnung über die Werkzeugpalette. Funktioniert einwandfrei, doch wenn ich alle dortigen Blöcke in eine andere Zeichnung kopiere, wird der eingefügte Schalter verschoben auf seinen alten Basispunkt. Bei den anderen Blöcken passiert aber nix in der Art. Auch werden teilweise meine Änderungen an den Blöcken nicht übernommen...was kann ich tun?

Danke im Vorraus

René

------------------
Panta Rhei

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 10. Okt. 2008 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spy007 10 Unities + Antwort hilfreich

Lernen ! Lernen was Blöcke und Blockreferenzen, Attribute und Attributdefinitionen
usw. sind und wie man mit ihnen umgeht.

1. Thread zum Thema: Suche User FAQ Thema Blöcke
Deckt zwar nicht alles ab, aber soch einiges..

Dazu noch: Hast du nicht evtl. auch gute Lehrbücher ?

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 10. Okt. 2008 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spy007 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich gebe auch noch einen Hinweis:

Lesen..

es gibt einen guten Spruch: Autocad redet mit einem, aber keiner hört zu!
Ich würde wetten, dass da so einiges in der Befehlszeile auftaucht: So was wie doppelte Blockdefinition xy ignoriert.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spy007
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von spy007 an!   Senden Sie eine Private Message an spy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spy007

Beiträge: 45
Registriert: 24.07.2008

AutoCAD 2016

erstellt am: 10. Okt. 2008 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja schon klar...hab nur bis jetzt nix gefunden dazu und kann mich jetzt a nit ewig überall durchwühlen, da i die Zeit dazu nit hab...wäre über einen konkreten Tipp sehr glücklich...auch so kann man lernen!!!

------------------
Panta Rhei

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 10. Okt. 2008 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spy007 10 Unities + Antwort hilfreich

.. um den Basispunkt bei Blöcken zu verschieben, so das sich die Lage der Referenzen (und Attribute) in der Zeichnung nicht ändert, bedarfs es neben dem "Blocktausch" auch eine Umrechnung des Referenzeinfügepunktes in Abhängigkeit von Referenzrotation und Referenzskalierung.. ist also nicht ganz so einfach.Es gibt aber auch Tools für sowas..

------------------
      - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz