|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  plot.log ausschalten (6395 mal gelesen) | 
 | lutzc Mitglied
 Auto-CAD Systemadministrator
 
   
 
      Beiträge: 145Registriert: 30.07.2008
 ACADM 2008 + PSP prof. 2008Inventor 2010, Showcase prof. 2010
 |    erstellt am: 09. Okt. 2008 08:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | blacky1985 Mitglied
 Application Engineer
 
   
 
      Beiträge: 348Registriert: 16.04.2008
 PSP 2008 SP1PSP 2009 SP1
 AIP 2008 SP3
 AIP 2009 SP1
 |    erstellt am: 09. Okt. 2008 09:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   | 
                        | Sir Vival Mitglied
 Fachplaner Kanalsanierung
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 12.09.2003
 |    erstellt am: 09. Okt. 2008 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   
  Hallo, vielleicht per (Button- od. Menü-) Makro, z.B. so:
 Code:
 ^C^C_-plotstamp;_l;_n;;;
 
 
 Oder das Ganze in eine Script-Datei gepackt, die beim Start von Acad autom. ausgeführt wird... Gruß Christian    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 09. Okt. 2008 10:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   
  Ich habe in meiner MNL stehen: Code:(command "_-plotstamp" "_log" "_n" "" "")
 
 Oder die wirfst einen Blick auf die Registry:
 Code:[HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\AutoCAD\R16.2\ACAD-4001:407\Profiles\......\Dialogs\Plot Stamp]
 ""=""
 "PSPFilename"="%RoamableRootFolder%\\support\\mm.pss"
 "PlotStamp"=dword:00000000
 
 Peter------------------
 Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 09. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | lutzc Mitglied
 Auto-CAD Systemadministrator
 
   
 
      Beiträge: 145Registriert: 30.07.2008
 ACADM 2008 + PSP prof. 2008Inventor 2010, Showcase prof. 2010
 |    erstellt am: 20. Okt. 2008 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 |    erstellt am: 16. Aug. 2010 14:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!
 Ja, ich weiss .... Wie oben geschrieben verwende ich seit Jahren
 Code:(command "_-plotstamp" "_log" "_n" "" "")
 
 und alle sind glücklich und zufrieden. In den letzten Tagen wurde einige PCs neu installiert (mit den bisherigen Softwarepaketen) und auf diesen gibt es Probleme, da für jeden Schritt in der Command-Zeile der kryptische Fehlerhinweis "Syntax" erscheint.
 Starte ich AutoCAD, läuft der Befehl sofort in der MNL durch und es gibt noch keine Probleme. Öffne ich die zweite Zeichnung, dann beginnt das Theater    Zuerst dachte ich an fehlende Rechte, aber die sind in Ordnung und frei. Ich kann die betroffene PSS-Datei auch löschen. Teilweise tritt der Fehler auch auf, wenn ich im Plotdialog die Einstellungen ändere .. Irgendwelche Ideen? Danke Peter ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 16. Aug. 2010 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!
 Ja, ich weiss .... Wie oben geschrieben verwende ich seit Jahren
 Code:(command "_-plotstamp" "_log" "_n" "" "")
 
 und alle sind glücklich und zufrieden. In den letzten Tagen wurde einige PCs neu installiert (mit den bisherigen Softwarepaketen) und auf diesen gibt es Probleme, da für jeden Schritt in der Command-Zeile der kryptische Fehlerhinweis "Syntax" erscheint.
 Starte ich AutoCAD, läuft der Befehl sofort in der MNL durch und es gibt noch keine Probleme. Öffne ich die zweite Zeichnung, dann beginnt das Theater    Zuerst dachte ich an fehlende Rechte, aber die sind in Ordnung und frei. Ich kann die betroffene PSS-Datei auch löschen. Teilweise tritt der Fehler auch auf, wenn ich im Plotdialog die Einstellungen ändere .. Irgendwelche Ideen? Danke Peter ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 |    erstellt am: 16. Aug. 2010 14:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!
 Ja, ich weiss .... Wie oben geschrieben verwende ich seit Jahren
 Code:(command "_-plotstamp" "_log" "_n" "" "")
 
 und alle sind glücklich und zufrieden. In den letzten Tagen wurde einige PCs neu installiert (mit den bisherigen Softwarepaketen) und auf diesen gibt es Probleme, da für jeden Schritt in der Command-Zeile der kryptische Fehlerhinweis "Syntax" erscheint.
 Starte ich AutoCAD, läuft der Befehl sofort in der MNL durch und es gibt noch keine Probleme. Öffne ich die zweite Zeichnung, dann beginnt das Theater    Zuerst dachte ich an fehlende Rechte, aber die sind in Ordnung und frei. Ich kann die betroffene PSS-Datei auch löschen. Teilweise tritt der Fehler auch auf, wenn ich im Plotdialog die Einstellungen ändere .. Irgendwelche Ideen? Danke Peter ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 16. Aug. 2010 15:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!
 Ja, ich weiss .... Wie oben geschrieben verwende ich seit Jahren
 Code:(command "_-plotstamp" "_log" "_n" "" "")
 
 und alle sind glücklich und zufrieden. In den letzten Tagen wurde einige PCs neu installiert (mit den bisherigen Softwarepaketen) und auf diesen gibt es Probleme, da für jeden Schritt in der Command-Zeile der kryptische Fehlerhinweis "Syntax" erscheint.
 Starte ich AutoCAD, läuft der Befehl sofort in der MNL durch und es gibt noch keine Probleme. Öffne ich die zweite Zeichnung, dann beginnt das Theater    Zuerst dachte ich an fehlende Rechte, aber die sind in Ordnung und frei. Ich kann die betroffene PSS-Datei auch löschen. Teilweise tritt der Fehler auch auf, wenn ich im Plotdialog die Einstellungen ändere .. Irgendwelche Ideen? Danke Peter
 ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 |    erstellt am: 16. Aug. 2010 15:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!
 Ja, ich weiss .... Wie oben geschrieben verwende ich seit Jahren
 Code:(command "_-plotstamp" "_log" "_n" "" "")
 
 und alle sind glücklich und zufrieden. In den letzten Tagen wurde einige PCs neu installiert (mit den bisherigen Softwarepaketen) und auf diesen gibt es Probleme, da für jeden Schritt in der Command-Zeile der kryptische Fehlerhinweis "Syntax" erscheint.
 Starte ich AutoCAD, läuft der Befehl sofort in der MNL durch und es gibt noch keine Probleme. Öffne ich die zweite Zeichnung, dann beginnt das Theater    Zuerst dachte ich an fehlende Rechte, aber die sind in Ordnung und frei. Ich kann die betroffene PSS-Datei auch löschen. Teilweise tritt der Fehler auch auf, wenn ich im Plotdialog die Einstellungen ändere .. Irgendwelche Ideen? Danke Peter
 ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 16. Aug. 2010 15:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!
 Ja, ich weiss .... Wie oben geschrieben verwende ich seit Jahren
 Code:(command "_-plotstamp" "_log" "_n" "" "")
 
 und alle sind glücklich und zufrieden. In den letzten Tagen wurde einige PCs neu installiert (mit den bisherigen Softwarepaketen) und auf diesen gibt es Probleme, da für jeden Schritt in der Command-Zeile der kryptische Fehlerhinweis "Syntax" erscheint.
 Starte ich AutoCAD, läuft der Befehl sofort in der MNL durch und es gibt noch keine Probleme. Öffne ich die zweite Zeichnung, dann beginnt das Theater    Zuerst dachte ich an fehlende Rechte, aber die sind in Ordnung und frei. Ich kann die betroffene PSS-Datei auch löschen. Teilweise tritt der Fehler auch auf, wenn ich im Plotdialog die Einstellungen ändere .. Irgendwelche Ideen? Danke Peter
 ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 |    erstellt am: 16. Aug. 2010 16:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!
 Ja, ich weiss .... Wie oben geschrieben verwende ich seit Jahren
 Code:(command "_-plotstamp" "_log" "_n" "" "")
 
 und alle sind glücklich und zufrieden. In den letzten Tagen wurde einige PCs neu installiert (mit den bisherigen Softwarepaketen) und auf diesen gibt es Probleme, da für jeden Schritt in der Command-Zeile der kryptische Fehlerhinweis "Syntax" erscheint.
 Starte ich AutoCAD, läuft der Befehl sofort in der MNL durch und es gibt noch keine Probleme. Öffne ich die zweite Zeichnung, dann beginnt das Theater    Zuerst dachte ich an fehlende Rechte, aber die sind in Ordnung und frei. Ich kann die betroffene PSS-Datei auch löschen. Teilweise tritt der Fehler auch auf, wenn ich im Plotdialog die Einstellungen ändere .. Irgendwelche Ideen? Danke Peter
 ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 16. Aug. 2010 17:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lutzc   ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!
 Ja, ich weiss .... Wie oben geschrieben verwende ich seit Jahren
 Code:(command "_-plotstamp" "_log" "_n" "" "")
 
 und alle sind glücklich und zufrieden. In den letzten Tagen wurde einige PCs neu installiert (mit den bisherigen Softwarepaketen) und auf diesen gibt es Probleme, da für jeden Schritt in der Command-Zeile der kryptische Fehlerhinweis "Syntax" erscheint.
 Starte ich AutoCAD, läuft der Befehl sofort in der MNL durch und es gibt noch keine Probleme. Öffne ich die zweite Zeichnung, dann beginnt das Theater    Zuerst dachte ich an fehlende Rechte, aber die sind in Ordnung und frei. Ich kann die betroffene PSS-Datei auch löschen. Teilweise tritt der Fehler auch auf, wenn ich im Plotdialog die Einstellungen ändere .. Irgendwelche Ideen? Danke Peter
 ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |