Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Objektfang Autocad 3 D-Modellierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Objektfang Autocad 3 D-Modellierung (1019 mal gelesen)
jezter
Mitglied
Dipl.INg.-Architekt


Sehen Sie sich das Profil von jezter an!   Senden Sie eine Private Message an jezter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jezter

Beiträge: 61
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 08. Okt. 2008 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Zusammen.

Frage an den Pool der allwissenden Autocad-Helden.

Wenn man 3D-Objekte modelliert und in z.B. der Aufsicht Objekte übereinander liegen,
fängt Autocad die auf der Ursprungsebene liegenden 2D Punkte der 2D-Grundlagen Zeichnung NICHT mehr!!!???.
Ebenso beim Arbeiten in der Isometrie, werden nur die Punkte in der vordersten Ebene gefangen, dahinter, also von eben jenem vordersten
Objekt verdeckt werden keine Punkte mehr erkannt.

Es gibt doch bestimmt eine Systemvariable, mit der man dies, respektive die Punktfang-Prioritäten anpassen kann, oder?
Sieht sich irgendjemand in der Lage einem Dilettanten bei seinem kleinen Komfort-problem zu helfen?

Vielen dank vorab an den/die edle/n Retter/in

[Diese Nachricht wurde von jezter am 08. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jezter
Mitglied
Dipl.INg.-Architekt


Sehen Sie sich das Profil von jezter an!   Senden Sie eine Private Message an jezter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jezter

Beiträge: 61
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 08. Okt. 2008 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

gibts doch keine hilfsbereiten Profis mehr???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA
Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025
Win 11

erstellt am: 08. Okt. 2008 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jezter 10 Unities + Antwort hilfreich

Entweder 3D Objektfang, dann wird der nächstliegene Punkt (z.B. naheliegendesete Endpunkt eines Volumenkörpers) gefangen oder wenn Systemvariable OSNAPZ 0, dann wird die Z-Höhe des Punktes auf die aktuelle Erhebung (überlicherweise Z=0) gesetzt.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gb.planung
Mitglied
Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von gb.planung an!   Senden Sie eine Private Message an gb.planung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gb.planung

Beiträge: 150
Registriert: 31.12.2006

HP Z400,8GB Ram
NVidia FX 3800, 1GB
WINDOWS 7, 64-Bit
ACAD und LT bis 2012
HP 750 C+

erstellt am: 08. Okt. 2008 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jezter 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jezter:
gibts doch keine hilfsbereiten Profis mehr??? :(

Frage erstellt am: 08. Okt. 2008 14:25 

noch keine Antwort am: 08. Okt. 2008 16:02   

entschuldige bitte, dass wir alle während dieser Zeit gearbeitet haben und nicht im Forum warten, bis jemand geholfen werden will, der noch nicht mal weiß, ob er mit Autocad 12, 2009 oder irgend einer Version dazwischen arbeitet.

------------------
wir fangen immer in der Mitte an, weil wir uns hinten und vorne nicht auskennen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jezter
Mitglied
Dipl.INg.-Architekt


Sehen Sie sich das Profil von jezter an!   Senden Sie eine Private Message an jezter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jezter

Beiträge: 61
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 08. Okt. 2008 23:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

achso.aber die Zeit hast Du Dir genommen

Schau mal:

Viele die mit Autocad arbeiten, machen nicht nur am CAD rum und sind deshalb aufgrund eingeschränkter Kenntnisse, wie z.B ich, auf schnelle Profis at work( von denen gibt es hier viiiiele)angewiesen , so dass sie deshalb das Potential, welches CAD.de als Notfallkit schon oft bewiesen hat, erkannt haben.Und nutzen. Diese gehen meist eh nicht um 16.30 heim und sind allein schon deshalb daueronline, weil heutzutage eben so gearbeitet wird. Bei uns schickt man schon lange keine Briefe, Pläne oder Pappmodelle mehr mit der Post nach Brüssel oder New York, oder an den Nachbarn.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

AutoCAD 2010, imos, Win XP im Novellnetz, Fachschule für Holztechnik

erstellt am: 09. Okt. 2008 00:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jezter 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist das in jeder Zeichnung so?

Welche ACAD-Version verwendest du?

In welchem Schattierungsmodus arbeitest du?

Gibts blaue Griffe beim Markieren?

Fips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jezter
Mitglied
Dipl.INg.-Architekt


Sehen Sie sich das Profil von jezter an!   Senden Sie eine Private Message an jezter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jezter

Beiträge: 61
Registriert: 30.11.2006

erstellt am: 09. Okt. 2008 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry, stimmt. Sollte ich dazu sagen: Autocad 2007
Ich habe auch schon festgestellt, dass es Unterschiede zwischen Extrusionskörpern und
und dem Modellierungstool gibt...ähm,konnte aber noch keine Regel aufstellen
Eben, ich arbeite natürlich im Drahtmodell, so dass nach meiner Logik ein Punkt, egal in welcher Ebene platziert vom System erkannt werden müsste.Oder??

Danke für die Nachfrage


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

AutoCAD 2010, imos, Win XP im Novellnetz, Fachschule für Holztechnik

erstellt am: 11. Okt. 2008 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jezter 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich komme leider erst jetzt wieder ins Forum.
Hat sich dein Problem gelöst oder weiter eingrenzen lassen. Passierts nun mit Extrusionskörpern oder mit denen gerade nicht?
Was versehst du unter "Modelliaeungstool"?
Schalt mal DBKS unten in der Statusleiste aus.
Verwendest du 2D oder 2D-Drahtkörper?
Kannst du die Punkte Fangen, wenn du das Objekt unter dem anderen Körper vorschiebst?

Fips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz