| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blockproblem (830 mal gelesen)
|
jukni Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 175 Registriert: 28.03.2002 Autocad 2006 -WIN XP Prof. -Intel Core2 Duo E6700-4GB -PNY Quadro FX3500
|
erstellt am: 16. Sep. 2008 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. wir haben folgendes Problem. Wir haben eine Zeichnung mit Blöcken und Attributen. Erstellt mit Autocad 2009LT. Abgespeichert als 2000er dwg. Öffnen wir diese Zeichnung nun mit Autocad 2009LT so sind alle Blöcke mit Attributen so erhalten wie diese auch abgespeichert wurden. Öffnen wir jedoch die gleiche Zeichnung mit Autocad 2006LT So wird aus einem Block Schaltschrank erst einmal der Block *U303. Erst nach einmaligem Auflösen (Ursprung) wird dieser Block dann wieder unser ursprünglicher Block Schaltschrank. Weis jemand warum das so ist? Danke Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 16. Sep. 2008 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jukni
|
jukni Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 175 Registriert: 28.03.2002 Autocad 2006 -WIN XP Prof. -Intel Core2 Duo E6700-4GB -PNY Quadro FX3500
|
erstellt am: 16. Sep. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Sep. 2008 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jukni
(in der 2009er Version) Im Blockeditor, wenn der Block zum editieren geöffnet ist, hast du da dann bei der schnellauswahl Objekttypen zur Auswahl die auf *aktion oder auf *parameter enden ? Oder über WBLOCK, Option Block, den Block als DWG speichern und dann öffnen, sollte eine Meldung bezügl. dnymischer Objekte kommen .. Lösung: Alle Dyn.Aktionen&Parameterobjekte aus der Blockdef. löschen. ------------------ die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 16. Sep. 2008 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jukni
Eine Tool-Lösung wäre evtl. sowas ... lohn sich aber wirklich bloß bei vielen Blöcken oder Zeichnungen.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
jukni Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 175 Registriert: 28.03.2002 Autocad 2006 -WIN XP Prof. -Intel Core2 Duo E6700-4GB -PNY Quadro FX3500
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Habe mal die Zeichnung mit dem Block angehängt. Unter 2006 geöffnet ändert sich der Blockname. Es wird aus einem Block, ein ineinandergeschachtelter Block. Mit 2009 geöffnet ist alles so wie es sein soll. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |