| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Plott Solid-schraff im 3D (680 mal gelesen)
|
Boogie-Woogie Mitglied Bauzeicher

 Beiträge: 85 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 09. Sep. 2008 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich arbeite mit ACAD 2006 und möchte im Papierbereich Solid-Flächen und schraff-solid auf 3D Körpern gefüllt plotten. Es soll nicht gerendert werden, jedoch verdeckt. Bei mir wird nur die Umrandung geplottet wer kann mir helfen Rudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 09. Sep. 2008 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boogie-Woogie
|
Boogie-Woogie Mitglied Bauzeicher

 Beiträge: 85 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tomas ich möchte die Flächen entweder farblich gedruckt (Solid oder Schraffiert) und die sichtbaren kanten auch gedruckt werden. Die unsichtbaren nicht gedruckt. Etwa ein Würfel oben schraffiet seitlich solid farblich o.ä. wie geht so was Rudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boogie-Woogie
High, kommt für dich ein Rendern oder Shaden nicht in Frage, wirst Du in diesem Falle wohl auf ein (enges) Schraffurmuster aus Linienelementen zurückgreifen müssen. Die automatisch gefüllten Flächen bei acad haben da so'n paar Eigenheiten. Polylinien und Solids (nicht die Volumenkörper, sondern die gefüllten 3/4-Ecke) erscheinen schon nicht mehr gefüllt, wenn man sie nicht mehr senkrecht von oben betrachtet. Truetype Schriften verlieren ihre Füllung, wenn man in einen 3D Anzeigemodus wechselt und bei der Solidschraffur ist beim Anzeigemodus "verdeckt" Feierabend.
------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Boogie-Woogie Mitglied Bauzeicher

 Beiträge: 85 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boogie-Woogie
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boogie-Woogie
|
Boogie-Woogie Mitglied Bauzeicher

 Beiträge: 85 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 10. Sep. 2008 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|