| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Skalieren nur in eine Richtung (3469 mal gelesen)
|
hawaigaign Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 20.07.2008
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Wenn ich sagen wir ein Viereck gezeichnet habe, kann ich das doch mit varia um eine Faktor vergroessern/verkleinern. Gibt es einen Befehl mit dem ich sowas nur in eine Richtung (z.b x-Richtung) machen kann? Dass meine Zeichnung (eben mein Viereck) nur breiter und nicht hoeher wird? Danke fuer die Hilfe! dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hawaigaign
|
hawaigaign Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 20.07.2008
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 23:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 23:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hawaigaign
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hawaigaign
um beim Beispiel den Vierecks zu bleiben: - Befehl STRECKEN - Du markierst die Seite des Vierecks, die Du strecken willst mit der Fenster-kreuzen -Auswahl (nicht das Viereck anpicken, sondern wirklich kreuzen [rechts unten -> links oben das Fenster aufziehen] und so quasi "das halbe Viereck markieren") - Auswahl bestätigen mit enter oder RMT oder Leertaste - Basispunkt anklicken - mit der Maus in die gewünschte Richtung ziehen - Klicken oder Abstand eingeben - freuen ;-) Bei einer unruhigen Hand kann es helfen, den Orthomodus einzuschalten (F8) Das war die gute Tat zum WE, Gute Nacht  ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 05. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sandi8 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 11.09.2008
|
erstellt am: 11. Sep. 2008 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hawaigaign
Wenn man vor dem Skalieren einen Block aus dem Objekt macht, kann man den Block einfügen indem man entweder in x Richtung oder in Y Richtung einen Skalierfaktor eingibt.Das hilft z.B. auch bei überhöhten Längsschnitten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |