| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Mansfen läßt sich nicht fassen zum löschen (6478 mal gelesen)
|
Tuxhorn Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 38 Registriert: 07.03.2003 Inventor 11 Professional Anlagenbau, Verfahrenstechnik Inventor neu seit Mai!<P>Radeon X550 AMD Athlon 64 Processor 3000+
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein Zeichnungslayout in dem zwei übereinanderliegende AF sind. Bei dem einen kann ich den Rahmen fassen und per "entf" problemlos löschen oder verändern. Das verbleibende mansfen kann ich durch doppelklick in die Zeichnungsfläche aktivieren, verschieben und auch skalieren. Nur zeigt er mir dazu keinen Rahmen an und entfernen kann ich es somit auch nicht. Es ist ziemlich dumm, da genau dieses Ansichtsfenster, das die komplette Zeichenfläche einnimmt, sich nicht löschen läßt. Warscheinlich übersehe ich eine Kleinigkeit. Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Dank! ------------------ Prusseliese  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-wolli Mitglied Schreinermeister/techn Zeichner
 
 Beiträge: 280 Registriert: 26.03.2002
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tuxhorn
|
Tuxhorn Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 38 Registriert: 07.03.2003 Inventor 11 Professional Anlagenbau, Verfahrenstechnik Inventor neu seit Mai!<P>Radeon X550 AMD Athlon 64 Processor 3000+
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tuxhorn
Hallo! Das Ansichtsfenster ist wohl irgendwie beschädigt... Wenn Du in den Layoutbereich wechselst (Doppelklick ausserhalb des Afensters) und mit STRG + A alles auswählst, wird das Ansichtsfenster mitgewählt. Nun kannst Du über Schnellauswahl (das Trichtersymbol im Eigenschaftsfenster) das Ansichtsfenster selektieren (Achtung: Im Bildschirm ist keine Markierung zu sehen) und löschen. Getestet mit ACAD 2009... Gruß, Walter ------------------ FAQ Hilfe zum Dateiupload Systeminfo anpassen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Mitglied
  
 Beiträge: 536 Registriert: 29.12.2005
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tuxhorn
Hallo Tuxhorn Ich bekomme die Zeichnung leider nicht auf... aber ohne –hm. Layer nicht gefroren oder aus – gesperrt ist er auch nicht? Siehst Du das AF, also den Rahmen noch oder nicht? Auch wenn nicht, müsstest Du es aber eigentlich mit der Schnellauswahl anwählen und greifen können, schon versucht?
------------------ Liebe Grüsse, Marita Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt das zu tun, wozu wir fähig sind. Ralph Waldo Emerson (1803-1882) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muffinmaker Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 103 Registriert: 11.12.2007 AutoCAD 2014 Windows 7
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tuxhorn
Moin! Ohne das Ansichtsfenster löschen zu müssen kannst Du es sichtbar machen, indem Du zweimal auf den Button "Ansichtsfenster maximieren" klickst (also erst maximieren und dann wieder zurück zur normalen Ansicht, siehe Anhang). Keine Ahnung was da los ist, aber so hats bei mir geklappt (Acad 2008 SP1)  Gruß, Tobias [Diese Nachricht wurde von muffinmaker am 26. Aug. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tuxhorn Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 38 Registriert: 07.03.2003 Inventor 11 Professional Anlagenbau, Verfahrenstechnik Inventor neu seit Mai!<P>Radeon X550 AMD Athlon 64 Processor 3000+
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super, der Tipp von muffinmaker funktioniert! Warum auch immer. Und der Tipp von Walter.F ist auch prima! Endlich ist dieses Relikt eleminiert. Danke Euch! Marybell ------------------ Prusseliese  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tuxhorn
|