Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Bemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bemaßung (301 mal gelesen)
trebla1967
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von trebla1967 an!   Senden Sie eine Private Message an trebla1967  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für trebla1967

Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2008

erstellt am: 02. Aug. 2008 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusasmmen,
ich bin Autocad Anfänger und habe eine Frage,
was muß ich machen damit sich beim Befehl Strecken die Bemaßung an die Geometrie anpasst?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 03. Aug. 2008 04:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für trebla1967 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
_DIMASSOC = 2
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner-Maahs.de
Mitglied
CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor


Sehen Sie sich das Profil von Werner-Maahs.de an!   Senden Sie eine Private Message an Werner-Maahs.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner-Maahs.de

Beiträge: 626
Registriert: 04.05.2005

Win XP
AC 2005/6
AC 2013

erstellt am: 03. Aug. 2008 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für trebla1967 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie so oft gibt bei derartig eindeutigen Fragen viele Antworten.

Welche Objekte willst Du wo und wie strecken?

Beispiel:
1) Du hast ein Rechteck im Modellbereich gezeichnet und im Papierbereich bemaßt.

    Frage wie war, bei der Bemaßungsaktion, die Variable DIMASSOC eingestellt.
    Ist/war der Wert 2, dann sollte (wenn Deine ACad-Version nicht zu alt ist und
    der Bemaßungsursprung nicht nachträglich verändert wurde) die Bemaßung
    automatisch mit angepaßt werden.

2) Du hast beides im Modellbereich gemacht
    Dann solltest Du beim Strecken darauf achten, dass Du den Bemaßungsursprung
    mit in das Kreuzenfenster einfängst. Auch hier muß DIMASSOC mindestens auf
    den Wert 1 gestellt sein.

Eine nachträgliche Veränderung der Variablen hat auf bereits gezeichnete Bemaßungen keinen Einfluß.
Kennt Dein ACad keine Variable DIMASSOC ist Dein System vermutlich älter und die erste Version wird nicht funktionieren. Die Variable heißt dann vermutlich DIMASSO.

------------------
strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

[Diese Nachricht wurde von Werner-Maahs.de am 03. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz