| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2D Polyline umwandeln?? (910 mal gelesen)
|
daywalker084 Mitglied Bauzeichner Tiefbau
 Beiträge: 6 Registriert: 30.07.2008
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, und noch ein CAD Problem hab ich. Ich hab von meinem Ingenieur aus einem Straßenbauprogram Lagepläne exportiert bekommen. Die soll ich jetzt weiter bearbeiten in AutoCAD. Da sind 2D-Ploylinen dabei mit nur einem Markierungspunkt zum ankicken. Ich kann die Linie überhaupt nicht bearbeiten. Kann ich die umwandeln?? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywalker084
Sicher, das es keine Blöcke sind? ->diese mit _explode auflösen. Ansonsten gibt es den Befehl POLYKONVERT mit der Option Dünn für die Umwandlung in LW-Polys, oder entsprechende Lisptools, die das erledigen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywalker084 Mitglied Bauzeichner Tiefbau
 Beiträge: 6 Registriert: 30.07.2008
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist irgendwie seltsam!! Also Blöcke sind es nicht. Wenn ich die 2DPolyLinie anklick und kopier sie und klick sie dann an, sind es viele Angriffspunkte so wie es sein soll. An der alten Linie ist aber nur ein Angriffspunkt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywalker084
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywalker084
|
daywalker084 Mitglied Bauzeichner Tiefbau
 Beiträge: 6 Registriert: 30.07.2008
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
A ha!! _list hat weitergeholfen. bei z steht 1.14E+99 Das könnte es sein. keine Ahnung wo das her kommt?? Hatte das Problem noch nie. Wie kann ich alle Linien auf 0 setzen?? @Tunnelbauer wir haben als Straßenbauprogramm AKG Vestra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daywalker084
Zitat: Original erstellt von daywalker084:
Wie kann ich alle Linien auf 0 setzen??
händisch im Eigenschaftsfenster, oder mit Pleatten.lsp von www.cadwiesel.de .. und dann gibts noch ein Makro was die linien _moved .. dazu mal die suche anschmeißen
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
daywalker084 Mitglied Bauzeichner Tiefbau
 Beiträge: 6 Registriert: 30.07.2008
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|