| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Speicherformat erkennbar (1509 mal gelesen)
|
evje Mitglied Bauzeichnerin, CAD-Fachkraft

 Beiträge: 34 Registriert: 24.04.2008 AutoCAD 2008 SP1 AutoCAD 2008 LT AutoCAD Architecture 2008
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir arbeiten seit kurzem mit AutoCAD 2008 und AutoCAD 2008 LT. Es besteht ein sehr großer Datenaustausch mit externen Ingenieurbüros, die jedoch meistens mit AutoCAD 2000 oder 2004 arbeiten. Seitdem arbeiten wir verstärkt mit eTransmit. Meine Frage ist jedoch, ob sich an der dwg-Datei erkennen lässt, mit welcher AutoCAD-Version man die Datei öffnen kann. Vielen vielen Dank. eva
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für evje
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für evje
|
evje Mitglied Bauzeichnerin, CAD-Fachkraft

 Beiträge: 34 Registriert: 24.04.2008 AutoCAD 2008 SP1 AutoCAD 2008 LT AutoCAD Architecture 2008
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2019 Registriert: 13.08.2007
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für evje
Moin Moin, noch eine Möglichkeit wäre im Windows Explorer bei Datei Details Name der DWG-Erstellungsanwendung bzw. Version der DWG- Erstellungsanwendung. Dann sieht man das acuh vor dem Öffnen der Datei aus dem Windowsexplorer bzw im Dateiöffnen Dialog in ACAD. s.B. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
evje Mitglied Bauzeichnerin, CAD-Fachkraft

 Beiträge: 34 Registriert: 24.04.2008 AutoCAD 2008 SP1 AutoCAD 2008 LT AutoCAD Architecture 2008
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für evje
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für evje
Hallo Eva, irgendwo im Lips-Forum hatten wir mal was dazu geschrieben. Da ich es da nicht mehr finde, hier nochmal der Code: Code: (defun C:chk-dwg-version (/ dwgfile rfile dwgver acadv) (setq dwgfile (strcat (getvar "dwgprefix") (getvar "dwgname")));Für die aktuelle Zeichnung ; (setq dwgfile (getfiled "Zeichnung wählen" "" "dwg" 2));Für eine zu wählende Zeichnung (if dwgfile (progn (setq rfile (open dwgfile "r")) (setq dwgver (substr (read-line rfile) 1 6)) (close rfile) (cond ((= dwgver "AC1021") (setq acadv "AutoCAD 2007, 2008, 2009")) ((= dwgver "AC1018") (setq acadv "AutoCAD 2004, 2005, 2006")) ((= dwgver "AC1015") (setq acadv "AutoCAD 2000, 2000i, 2002")) ((= dwgver "AC1014") (setq acadv "AutoCAD R14")) ((= dwgver "AC1012") (setq acadv "AutoCAD R13")) ((= dwgver "AC1009") (setq acadv "AutoCAD R11, R12")) ((= dwgver "AC1006") (setq acadv "AutoCAD R10")) ((= dwgver "AC1004") (setq acadv "AutoCAD R9")) ((= dwgver "AC1002") (setq acadv "AutoCAD R2.6")) ((= dwgver "AC1.50") (setq acadv "AutoCAD R2.05")) ) (alert (strcat "Die Zeichnung wurde zuletzt gespeichert mit " acadv) ) ) ) )
[Wie lade ich Lisp-Tools]Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2019 Registriert: 13.08.2007
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für evje
Zitat: Diese Möglichkeit besteht aber scheinbar erst ab Version 2008, was älteres (2004- 2007) wird (bei mir jedenfalls) nicht angezeigt...
Jup richtig, das wird erst seit 2008 unterstützt. Man kann quasi 2008 und 2009 *.dwg Dateien unterscheiden bzw. auschließen das die Dateien wo nichts steht nicht damit erstellt wurden! Aber es wird ja auch ACAD 2008 eingesetzt. Also können zumindest Hauseigene und Fremdzeichnung erkannt werden! MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für evje
|
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für evje
|