| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Beschriftungsmassstab (533 mal gelesen)
|
Ecomosurfer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 143 Registriert: 15.03.2005 Fujitsu Siemens - Intel Core2 6400 @2,13GHz 4 GB RAM, ATI FireGL V5200 256 MB Windows XP Prof. SP2 AutoCAD Architecture 2008 SP1
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich wollte Nachfragen ob es eine Variable gibt die die Bindung zwischen Ansichtsfenstermassstab und Beschriftungsmasstab aufhebt. Ich möchte dass ich im Layout einem Ansichtsfenster den Massstab 1:50 zuweise und den Beschriftungsmassstab unabhängig z.B. auf 1:100 ändern kann. gruss eco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ecomosurfer
|
Ecomosurfer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 143 Registriert: 15.03.2005 Fujitsu Siemens - Intel Core2 6400 @2,13GHz 4 GB RAM, ATI FireGL V5200 256 MB Windows XP Prof. SP2 AutoCAD Architecture 2008 SP1
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo bei mir geht das leider nicht. Ich kann es zwar im Eigenschaftsfenster so einstellen, aber es wird nicht angezeigt. Es ist immer die Ansichtsgrösse des Ansichtsfenster sichtbar obwohl im Beschriftungsmassstab was anderes steht. gruss eco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ecomosurfer
Servus Eco, Voraussetzung ist natürlich erst mal, dass Du den jeweiligen Beschriftungsobjekten, die du später im Ansichtsfenster (1:50) im Maßstab 1:100 sehen möchtest, den Beschriftungs-Maßstab auch zuweist. In Deinem Beispiel 1:100. Dann aktivierst Du dein Ansichtsfenster und stellst in folgender Leiste den AF-Maßstab auf 1:100. Der Beschriftungsmaßstab wird automatisch auch auf 1:100 gestellt. Dann stellst Du in dem AF-Werkzeugkasten den Maßstab auf 1:50. Der AF-Maßstab wird angepasst, der Beschriftungsmaßstab nicht! ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ecomosurfer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 143 Registriert: 15.03.2005 Fujitsu Siemens - Intel Core2 6400 @2,13GHz 4 GB RAM, ATI FireGL V5200 256 MB Windows XP Prof. SP2 AutoCAD Architecture 2008 SP1
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|