Hi,
meine 2008 ACAD Hilfe sagt dazu :
-Zitat-
zurück
Macht die Auswirkung von Befehlen rückgängig
Werkzeugkasten: Standard
Befehlseingabe: zurück
Anzahl der rückgängig zu machenden Operationen eingeben oder [Auto/Steuerelement/Beginn/Ende/Markierung/Rück]: Geben Sie einen positiven Wert ein, geben Sie eine Option ein, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um eine einzelne Aktion rückgängig zu machen.
ZURÜCK zeigt den Namen des Befehls oder der Systemvariablen in der Befehlszeile an, sodass Sie feststellen können, ob Sie den Punkt erreicht haben, an dem der betreffende Befehl verwendet wurde.
AnmerkungZURÜCK hat keine Auswirkungen auf einige Befehle und Systemvariablen, darunter die Befehle und Systemvariablen zum Öffnen, Schließen oder Speichern eines Fensters oder einer Zeichnung, Anzeigen von Informationen, Ändern der Grafikanzeige, Regenerieren der Zeichnung oder Exportieren der Zeichnung in ein anderes Format.
Anzahl
Nimmt die angegebene Anzahl von vorangegangenen Schritten zurück. Diese Option bewirkt dasselbe wie der mehrfache Aufruf von z .
Auto
Gruppiert die Operationen eines einzelnen Befehls, sodass sie mit einem einzigen Z-Befehl rückgängig gemacht werden können. Wenn die Option Auto aktiviert ist, werden beim Starten eines Befehls alle Operationen gruppiert, bis Sie diesen Befehl beenden. Sie können die Operationsgruppe wie eine einzige Operation rückgängig machen.
ZURÜCK Auto ist nicht verfügbar, falls mit der Option Steuern die Funktion ZURÜCK deaktiviert oder eingeschränkt wurde.
Auto-Modus für ZURÜCK eingeben [EIN/AUS] <aktuell>: Geben Sie ein oder aus ein, oder drücken Sie die EINGABETASTE.
Steuerelement
Schränkt den Befehl ZURÜCK ein oder deaktiviert ihn vollständig.
Steueroption für ZURÜCK eingeben [Ganz/Nichts/Eine/Kombinieren] <Ganz>: Geben Sie eine Option ein, oder drücken Sie die EINGABETASTE.
Alle
Schaltet den Befehl ZURÜCK vollständig ein.
Nein
Schaltet die Befehle Z und ZURÜCK aus und löscht alle zuvor während der Sitzung gespeicherten ZURÜCK-Informationen. Die Schaltfläche Rückgängig im Standard-Werkzeugkasten ist nicht verfügbar.
Ist Nichts oder Eine eingeschaltet, sind die Optionen Auto, Beginn und Markierung nicht verfügbar. Wenn Sie versuchen, den Befehl ZURÜCK zu verwenden, während er deaktiviert ist, wird die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:
Steueroption für ZURÜCK eingeben [Ganz/Nichts/Eine] <Ganz>:
Eine
Beschränkt den Befehl ZURÜCK auf eine einzige Aktion.
Ist Nichts oder Eine eingeschaltet, sind die Optionen Auto, Beginn und Markierung nicht verfügbar. Die Haupteingabeaufforderung des Befehls ZURÜCK zeigt an, dass nur die Option Steuern verfügbar ist und ZURÜCK jeweils nur einen Schritt rückgängig machen kann, wenn die Option Eine aktiviert ist.
Steuern/<1>:
Wenn Sie c eingeben, wird die vorherige Eingabeaufforderung wieder angezeigt:
Steueroption für ZURÜCK eingeben [Ganz/Nichts/Eine] <Ganz>:
Kombinieren
Steuert, ob mehrfache oder aufeinander folgende Zoom- und Pan-Befehle bei Vorgängen mit den Zurück- und Zlösch-Befehlen zu einem Vorgang kombiniert werden.
Zoom- und Pan-Operationen kombinieren? [Ja/Nein] <Ja>: Geben Sie j oder n ein, oder drücken Sie die EINGABETASTE.
AnmerkungDie Befehle Pan und Zoom, die über das Menü aufgerufen werden, sind nicht kombiniert und daher immer an getrennte Aktionen gekoppelt.-Zitat-
Also mal zurück in die Befehlszeile eingeben und dann s für Steuer.
MfG MacFly
------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP