| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schriftfeld im Block (2278 mal gelesen)
|
CADMA Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 09.12.2005
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe einen einfachen dyn. Block mit einer Poyllinie. Über Attribute ein Schriftfeld eingefügt, das die Länge der Polylinie auswirft. Über Griffe wird die Geometrie geändert. Block abspeichen - auf Werkuezugleist ziehen soweit funktioniert Alles. Block einfügen - Griffe bewegen - neue Länge ausgeben -> tut. (Im Blockeditor gehe ich im Schriftfeld über Objekt - Block -Polylinie anklicken - Länge -ok um das Schriftfeld zu füllen) Aber: Füge ich einen zweiten Block mit Polylinie ein, dann kann auf den Blockplatzhalte "Länge" nicht mehr zugegriffen werden. Was kann ich besser machen? Gruß CADMA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 553 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2024 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2023 - SolidWorks 2019-2023 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADMA
|
CADMA Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 09.12.2005
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADMA
Ich hab das Problem wohl noch nicht verstanden:Ich öffne also angehängte DWG Datei namens Block7.dwg in AutoCAD (bei mir 2008) und sehe eine eingefügte Blockreferenz namens "RW_Länge"("*U4"). Diese kopiere ich nun, zupfe danach an den polaren Griffen des dyn. Blockes und die Form (damit auch die Länge) der im Block enthaltenen Polylinie ändert sich. Nun fürhe ich einmal den Befehl REGEN aus, damit Schriftfelder aktualisiert werden und das Attriub mit dem eingebetteten Schrfitfeld zeigt die Länge der gezupften Polylinie in der kopierten Blockreferenz. So soll es sein. Was geht jetzt nicht?------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADMA Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 09.12.2005
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo beisammen, das Problem tritt erst dann auf, wenn der dyn. Bloch nochmals in dei zeichnung eingefügt wird. Ändert man den zweiten Block über die Griffe, dann erscheint im Schiftfeld der Lattenzaun. Das Schriftfeld hat den Bezug bzw. die Referenz verloren. Jetzt greift das Schiftfeld nicht mehr auf Länge zu sondern ins Leere. Zwar kann man dann eine neue Verknüpfung herstellen, jedoch kann auf die Länge der Polylinie, die im Blockeditor zur Verfügung steht nicht zugreifen. Gruß CADMA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 553 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2024 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2023 - SolidWorks 2019-2023 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADMA
Moin, also bei mir funktioniert das mit neu einfügen und kopieren und strecken und und und... einmal regen und die werte passen wieder!? fügst du den block über die werkzeugpalette jedes mal wieder neu ein? versuch doch danach mal attsync ...vielleicht hat er probleme mit den attributen?!?! Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADMA Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 09.12.2005
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mich würde jetzt interessieren ob das auf der 2007 Vollversion auch tut. Egal auf welchem Rechner ich das Tool ausprobiere, es tut nur mit einem Block in einer Zeichnung. attsync hat leider nichts gebracht. Ich füge den Block von einer Werkzeugpalette ein. Kopieren bringt nichts, was nicht verwundert. Kann das an der Installation liegen oder git es doch ein Häckchen das zu setzen ist? GRUß CADMA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |