| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Highlightfunktion ausschalten (2276 mal gelesen)
|
karo4ever Mitglied 3D Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 12.05.2006 Shuttle SN95G5V1, Athlon64 3200+ Winchester, 500Gb Hdd, 1Gb Ram, Gainward Nvidia 7800 GS 256mb, Iiyama Prolite E435S-B, Pro/E Wildfire 2
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich benötige mal etwas Hilfe beim Einstellen von AutoCad 2008. Ich versuche die Funktion auszuschalten, dass er etwas highlightet wenn ich mit der Maus über das Objekt fahre. Bei den großen Plänen hier die aus diversen Blöcken bestehen rechnet er sich den Wolf daran. Wenn ich etwas markieren will, dass ziehe ich Kiste um das Objekt oder wähle es direkt aus. Kann man diese Funktion überhaupt ausschalten und wenn ja...wie? schon mal Danke Karo ------------------ Ich lebe in Scheidung mit dem Rest meines Verstandes, wir haben uns nichts mehr zu sagen und uns in gegenseitigem Einvernehmen getrennt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo4ever
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo4ever
Servus Karo, Abrollmenü Extras --> Optionen --> Reiter "Auswahl" (ganz rechts) --> Auswahlvoransicht (oder: Einstellungen für visuelle Effekte, wenn du nur was verändern möchtest) ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo4ever
|
cad-wolli Mitglied Schreinermeister/techn Zeichner
 
 Beiträge: 280 Registriert: 26.03.2002
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo4ever
Morgen, habe mir einen Knopf gebastelt der die Funktion ein und ausschaltet. ^C^C^P(if(not C:switch_previeweffect)(load"switch_previeweffect"))^P switchprewiew Fast vergessen: Das Lisp im Anhang ------------------ Gruss Wolli [Diese Nachricht wurde von cad-wolli am 07. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karo4ever Mitglied 3D Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 12.05.2006 Shuttle SN95G5V1, Athlon64 3200+ Winchester, 500Gb Hdd, 1Gb Ram, Gainward Nvidia 7800 GS 256mb, Iiyama Prolite E435S-B, Pro/E Wildfire 2
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. so long Karo ------------------ Ich lebe in Scheidung mit dem Rest meines Verstandes, wir haben uns nichts mehr zu sagen und uns in gegenseitigem Einvernehmen getrennt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo4ever
Zitat: Original erstellt von cad-wolli: Morgen, habe mir einen Knopf gebastelt der die Funktion ein und ausschaltet. ^C^C^P(if(not C:switch_previeweffect)(load"switch_previeweffect"))^P switchprewiew
Dafür brauch man aber die (Lisp-)Funktion C:switch_previeweffect (die du netterweise vergessen hast zu posten
aber "Zweizustands" variablen kann man auch einfach mit solchem Buttonmakro umschalten: ^C^C(setvar "SELECTIONPREVIEW"(- 1 (getvar "SELECTIONPREVIEW"))) sind mehrere Zustände möglich, die man duchschalten möchte, würde ich da auch sowas nehmen : ganz allgemein: (defun DT:SYSVARSWITCH(VARNAME VALUELIST / VALUE NEWVALUE) (vl-load-com) (and(=(type VARNAME)'STR) (=(type VALUELIST)'LIST) (not(vl-catch-all-error-p (setq VALUE(vl-catch-all-apply 'getvar (list VARNAME) ) ) ) ) (or(setq NEWVALUE(cadr(member VALUE VALUELIST))) (setq NEWVALUE(car VALUELIST)) ) (not(vl-catch-all-error-p (setq NEWVALUE(vl-catch-all-apply 'setvar (list VARNAME NEWVALUE) ) ) ) ) ) (princ) ) wo z.B. der Aufruf (DT:SYSVARSWITCH "CTAB" (cons "Model"(layoutlist))) die Layouts durchschaltet und (DT:SYSVARSWITCH "PREVIEWEFFECT" '(0 1 2)) dem hiesigen Fall genüge tut ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |