| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layer löschen in ACAD 14 (511 mal gelesen)
|
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei uns hat sich ein fieser Layer eingeschlichen, der es erfolgreich verhindert, dass wird dxf Files aus ACAD heraus erzeugen können. Dieser lässt sich leider nicht löschen. Die Suche nach "Layer löschen" bringt etliche Ergebnisse, aber ich hab noch nix zu ACAD 14 gefunden. Vielleicht arbeitet ja noch jemand damit oder kann sich an eine Zeit von vor 10 Jahren und ein ähnliches Problem errinnern Die Fehlermeldung beim Löschversuch habe ich angehangen. Einziger Workaround der sich mir bietet ist die Zeichnungen in Pro/E zu öffnen, dort den Layer rauszuklopfen und dann wieder zu speichern. Allerdings verliert sich da auch so einiges was ich mühsam wieder zusammen suchen muss. Hilfreiche Antworten sowie Beileidsbekundungen werden mit Üüüüs belohnt gruß, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007 irgendein Pentium Dual 2x2GB RAM GeForce 8600 GT Win XP SP3 Pro/E WF3 M190 Startup Tools 2007
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Onkel Ben: Hallo,bei uns hat sich ein fieser Layer eingeschlichen, der es erfolgreich verhindert, dass wird dxf Files aus ACAD heraus erzeugen können. Dieser lässt sich leider nicht löschen. Die Suche nach "Layer löschen" bringt etliche Ergebnisse, aber ich hab noch nix zu ACAD 14 gefunden. Vielleicht arbeitet ja noch jemand damit oder kann sich an eine Zeit von vor 10 Jahren und ein ähnliches Problem errinnern Die Fehlermeldung beim Löschversuch habe ich angehangen. Einziger Workaround der sich mir bietet ist die Zeichnungen in Pro/E zu öffnen, dort den Layer rauszuklopfen und dann wieder zu speichern. Allerdings verliert sich da auch so einiges was ich mühsam wieder zusammen suchen muss. Hilfreiche Antworten sowie Beileidsbekundungen werden mit Üüüüs belohnt :) gruß, Ben
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 330 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800+ 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Also erstmal mein herzlichstes Beileid btt: hast du mal versucht, alles was du brauchst mit wblock in eine neue Datei zu schreiben. Da müsste el fieso layer doch evtl. aussen vor bleiben?? ------------------ ralfi Überlegen macht überlegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Auch in AutoCAD 14 gibts schon den Befehl BEREINIG, mit dem man UNBENUTZE Layer löschen kann. Wird der Layer aber z.B. in einem Block benutzt, oder er enthält AutoCAD-Objekte, dann kann man ihn nicht löschen (höchstens UMBENENNen). ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
|
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo&danke für die Antworten, also ich habe die Ansätze mal durchprobiert: bereinigen der Blöcke/Layer und anschließendes Speichern mit WBlock hilft nix. Der schleppt den weiter durch. Das Tool Dellayer löscht zwar auf dem Blatt den Layer, aus der Layerliste kann ich ihn aber nicht rauswerfen. Ich hab mal eine Zeichnung mit dem bösen layer couche_1 angehangen (statt txt in dwg umbennen). Anschließendes dxfout bringt eine dxf hervor, die ich nicht mehr öffnen kann. Und da liegt der Haas' im Pfeffer. Vielleicht sieht einer von euch mehr. gruß, Ben gruß, ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Ich hab die Datei mal in AutoCAD 2006 geöffnet und mit PRÜFUNG reparieren lassen - (WHERST und PRÜFUNG gibts auch schon in R14). Dabei wurde ein ungültiger Blockname gefunden "" und umbenannt. Diesen Block habe ich dann mit BEREINIG entfernt, danach kann man auch den Layer Couche_1 entfernen. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Hi, ich konnte deinen Fehler nachvollziehen. "_audit" löst das Problem. "AUDIT_I_080701171226-1" muss bereinigt werden, Ansichtfenster löschen -> Layer wechseln. Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr Zwo, die Befehle _audit, WHERST und PRÜFUNG bringen mich leider nicht weiter. Mein ACAD findet in der Datei keine Fehler, im Befehlsfenster liest es sich so: Befehl: _audit (_audit ist wohl identisch mit Prüfung) Gefundene Fehler beheben? <N> j 2 Blöcke geprüft Durchgang 1 67 Objekte geprüft Durchgang 2 67 Objekte geprüft Durchgang 3 200 Objekte überprüft 0 Fehler gefunden, 0 behoben Bei WHERST schaut das so aus: Befehl: wherst Zeichnung wiederherstellen. Protokoll der Zeichnungswiederherstellung. Suche abgeschlossen. Überprüft Objekte in der Referenztabelle. Gültige Objekte: 262 Ungültige Objekte: 0 Objektüberprüfung abgeschlossen. Sicherungsdaten benutzt. Datenbank anhand der Zeichnung wiederhergestellt. Öffnet eine Release 14 DWG-Datei. [simplex.shx] wird anstelle von [apnorm] verwendet. 2 Blöcke geprüft Durchgang 1 67 Objekte geprüft Durchgang 2 67 Objekte geprüft Durchgang 3 200 Objekte überprüft 0 Fehler gefunden, 0 behoben Regeneriert die Zeichnung. Befehl: AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen. Den Layer kann ich danach immer noch nicht löschen. gruß, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Also, mit "wblock" geht der Block auch raus. Du darfst aber nur mit dem Auswahlfenster selektieren. Der Block ist eine Bemaßung. Evtl. aus einem anderen Cad. Die Auditfunktion wurde von Autodesk anscheinend weiterentwickelt. Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Ich hab's mal mit 2000 probiert. _audit findet einen Fehler. Versuch mal ddrename, da zeigt es bei mir einen Block an und darüber eine leere Zeile, das ist der Block, der Ärger macht. Dann dort umbenennen, dann sollte er sich bereinigen lassen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen allerseits, im ACAD 14 zeigt mir das ddrename nur einen Block an, den TOLERANZ_TAB. Darüber ist keine Lehrzeile zu finden. Mit Wblock und Selektion des Kreises wird der elende couche_1 auch mit rüber auf die neue Zeichnung geschleppt. Diese enthält dann nur noch den Layer Bem (auf dem der Kreis liegt) und den Fiesling. Mein Latiunum est finitum, oder so Also wenn nicht noch wer nen Ansatz hat sage ich trotzdem danke, hab ja doch einiges gelernt und werde wohl den Workaround über Pro/E angehen müssen. gruß, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Ben, anbei ein *.dwg mit Fiesling. Auf dem Layer befinden sich zwei Objekte. Eine Bemassung und das Ansichtsfenster. Das mit "wblock" glaube ich noch nicht richtig. Wechsel mal auf Layer 0 -> und dann "wblock". Der aktuelle Layer wird mitgenommen und nicht bereinigt. Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Hallo Onkel Ben, mach einen Wblock und selektiere von Hand deinen Elemente. Sorg bitte dafür dass dein böser Layer nicht aktuell ist weil er sonst mitgezogen wird, Grüße Jörg ------------------ Grüße Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lothar, bei deiner Zeichnung klappt das wunderbar mit Wblock. Wenn ich couche_1 ausschalte und ausblende, nur den Kreis selektiere, wird auch nur dieser mit seinem Layer und dem Layer 0 mitgenommen. Leider schaffe ich das nicht bei unseren Zeichnungen, deswegen habe ich mal ein weniger sensibles Exemplar angehangen, original wie ich es hier habe. Hast du vielleicht noch einen anderen Schritt an der von dir angehangenen Zeichnung ausgeführt? gruß, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007 irgendein Pentium Dual 2x2GB RAM GeForce 8600 GT Win XP SP3 Pro/E WF3 M190 Startup Tools 2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Also, es funktioniert auch in der zweiten Zeichnung mit "wblock" (ADT2004). Wenn alles nicht hilft, musst du einen Workaround machen. Alles von z.B. Layer "DIN_A3" nach "couche" -> Layer bereinigen -> Layer "couche" umbenennen... So habe ich es mit R14 auch gemacht. Ab und zu  . Das Problem ist IMHO  das Fremd-CAD. Gruß Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
|
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
laymrg gibts in R14 noch nicht, laymisch auch erst ab 2000 Evtl. lman, aber da bin ich bisher noch nicht dahinter gestiegen, wie das funktioniert. Mit Acad 2000 lässt sich die Zeichnung übrigens prima bereinigen, Prüfung findet 5 ungültige Blöcke. Evtl. hilft es auch schon, alle Blöcke einfach mal aufzulösen, mach ich eigentlich immer, wenn ich DXF ausgebe, sonst kommen die in der AV nicht damit klar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, layman gibts auch nicht im ACAD 14. Hilft wohl alles nix, ich mach den workaround über Pro/E. Evt. schaffen wir uns mal eine höhere ACAD Version an mit der sich sowas klären lässt. Aber das entscheide nicht ich. Vielen Dank nochmal an alle fürs Helfen gruß, ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Onkel Ben
Ich meine für LMAN (dem Layermanager) müssen genau wie für LAYMRG die Bonustools (später Expresstools) von der CD (oder warens noch Disketten) installiert worden sein. Aber LMAN auch nicht viel helfen können - denke ich. Statt AutoCAD R14 würde ich entweder ein AutoCAD LT kaufen oder ein von den AutoCAD Klones testen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |