Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Objektfang Funktion tangential

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Objektfang Funktion tangential (1402 mal gelesen)
Jonnywalker
Mitglied
Vermessungsstudent

Sehen Sie sich das Profil von Jonnywalker an!   Senden Sie eine Private Message an Jonnywalker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonnywalker

Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2008

erstellt am: 01. Jul. 2008 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mir ist beim Konstruieren eine Ungereimtheit aufgefallen.
Wenn man zum Beispiel 2 Kreise gezeichnet hat und möchte diese mit einem tangentialen Kreis verbinden, so kann man dies über die Funktion
Zeichnen/Kreis/Tan,Tan,Radius bewerkstelligen. Um einen Bogen zu erhalten, könnte man nun den neuen Kreis an den beiden alten Kreisen stutzen.
Möchte man jedoch direkt einen tangentialen Bogen konstruieren steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
Wenn man mit der Funktion Zeichnen/Bogen/3 Punkte arbeitet und im Objektfang ausschließlich die Option tangential anwählt, dann wählt die Fangfunktion 2 scheinbar beliebige Punkte auf vorhandenen Kreisen, welche nach Eingabe des Radius nicht verschoben werden und alles andere als tangential sind.
Handelt sich um einen Fehler von Autocad, bzw. wie ist das mit dem tangentialen Fang gedacht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 01. Jul. 2008 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonnywalker 10 Unities + Antwort hilfreich

..Dar Tangentiale Fang bezieht sich auf die Linie vom letzten Klickpunkt( also den 2. Punkt beim Boger erstellen) aus auf den Kreis..

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonnywalker
Mitglied
Vermessungsstudent

Sehen Sie sich das Profil von Jonnywalker an!   Senden Sie eine Private Message an Jonnywalker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonnywalker

Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2008

erstellt am: 01. Jul. 2008 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also mir geht es eher um den Fall, wenn man an 2 Bögen bzw. Kreise tangential anschließen will;
aber eben nicht mit einer Gerade, da funktioniert es ja, sondern mit einem Bogen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Architectural Series CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 01. Jul. 2008 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonnywalker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jonnywalker:
Also mir geht es eher um den Fall, wenn man an 2 Bögen bzw. Kreise tangential anschließen will;
aber eben nicht mit einer Gerade, da funktioniert es ja, sondern mit einem Bogen.

schon klar, aber das funktioniert bloß mit zuerst die beiden Objekte wählen, und dann den Bogendurchmesser vorgeben, so dass
die Tangentialen Punkte berechnet werden können(wie bei der von dir beschriebenen Kreisvariante) und da gibts dann evtl. auch noch 2 Möglichkeiten wo der Anwender wählen muss.

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz