| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme beim Datenaustausch mit dem Sichtbarkeitsstatus der Dynamische Blöcke (1489 mal gelesen)
|
Fared Mitglied CAD-Zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 24.06.2008 AutoCAD 2007
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir sind gerade dabei unsere Blockbibliothek zu überarbeiten und möchten die Flexibilität der dynamischen Blöcke dafür nutzen. Das Tagesgeschäft wird für uns leichter. Jedoch haben wir jetzt das Problem, dass beim Datenaustausch mit unserem Planungspartner, der mit einem anderen System arbeitet (NEMETSCHEK) der Sichtbarkeitsmodus nicht so übertragen wird wie in unserem Haus erstellt. Beim Upgrade von AutoCAD2004 auf AutoCAD2007 wurde uns vermittelt, dass die dynamischen Blöcke durch Herunterkonvertieren auf das 2000-Format ihre momentane Darstellung behalten und die Dynamik verlieren. Dies ist leider nicht der Fall. Das der Block die Dynamik verliert wäre für uns ein positiver Effekt, aber nicht notwendig. Fatal ist die Tatsache, dass die Sichtbarkeit scheinbar willkürlich ist. Kann uns jemand dazu etwas sagen? Mit freundlichen Grüßen Fared
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fared
Vor der Weitergabe usw. würde ich die dynamischen Blöcke prinzipiell in statische konvertieren und die dyn. Blockdefinition bereinigen. Dann sollten die Probleme, wie von dir aufgezeigt, nicht auftreten. Aber trotzdem verwundert mich das von dir beschriebene Verhalten, da beim Einfügen eines dynamischen Blockes eine anonyme Blockdefinition erstellt wird, die dann in der Blockreferenz visualisiert wird. Deshalb sollte auch beim speichern in eine Version vor 2006 der Bezug zur dynamischen Blockdefinition verschwinden
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fared Mitglied CAD-Zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 24.06.2008 AutoCAD 2007
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fared
|
Fared Mitglied CAD-Zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 24.06.2008 AutoCAD 2007
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADUSER1001 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.07.2008
|
erstellt am: 06. Jul. 2008 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fared
Hallo Fared, habe ein ähnliches Problem mit dyn. Blöcken, allerdings beim Laden von Xref's. Wollte mal fragen, ob Du mit dem empfohlenen Tool "CONVERTTOSTATICBLOCK" erfolgreich warst und woher man das bekommen kann? Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 553 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2024 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2023 - SolidWorks 2019-2023 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 06. Jul. 2008 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fared
Moin, wir haben das Tool vor ca. 1 Jahr bei Cadmium gekauft und sind damit rundum glücklich!! Bei großen Zeichnung muss es zwar einen Moment lang arbeiten...quasi einmal Kaffee holen...läuft aber sehr stabil und absolut reibungslos!! Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fared Mitglied CAD-Zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 24.06.2008 AutoCAD 2007
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fared
Hi Fared, da dynamische Blöcke als "unbenannte Blöcke" entsprechend ihrer Darstellung in der Zeichnung abgelegt werden, könntest Du auch einfach benennUBL von CADWIESEL auf Deine Blöcke loslassen, und anschliessend den dynamischen Block bereinigen (falls erforderlich). Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fared Mitglied CAD-Zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 24.06.2008 AutoCAD 2007
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Henning, ich habe es ausprobiert, musste aber feststellen das es nicht funktioniert. Wir haben wie oben beschrieben das Problem das der Block Oberflächlich im AutoCAD so aussieht wie gewünscht, jedoch wenn man im Dyn Block mehrfach den "Sichtbarkeitsstatus" belegt, AutoCAD sich alle merkt statt nur den aktuellen. Sprich wenn ich auf den statischen Block gehe und den Blockeditor öffne sind alle Sichtbarkeiten noch vorhanden und werden auch mit (in unserem Fall) nach Allplan(NEMETSCHEK) exportiert. Das Problem ist auch bei "CONVERTTOSTATICBLOCK" aufgetreten konnte aber inerhalb kürzester Zeit von CAD ON DEMAND behoben werden. also vielen Dank für Deinen Hinweis Grüsse Fared Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fared
Hi Fared, das hat mir Cadmium auch gerade per PM mitgeteilt. Ich hatte die Problematik noch nicht mit Allplan, sondern "nur" mit Microstation, und da ging's auf dem o.g. Wege. (Das Problem betrifft allerdings nur die Sichtbarkeitsstati....) Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADUSER1001 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.07.2008
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fared
|