Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Fläche von geschlossenen Polylinien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fläche von geschlossenen Polylinien (882 mal gelesen)
ThorstenPB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ThorstenPB an!   Senden Sie eine Private Message an ThorstenPB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThorstenPB

Beiträge: 40
Registriert: 26.01.2006

AutoCad 2012, Win 7 - 64 bit

erstellt am: 23. Jun. 2008 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

wie das so im Leben ist, man hat eine (manchmal absurde ) Idee, und versucht dann so lange zu tüfteln, bis es läuft (oder man nicht weiter kommt)....

Leider komme ich mit meiner Idee mal wieder nicht weiter.

Ausgangszeichnung ist z.B. ein Bebauungsplan. Jedes geplante Grundstück ist mit einer geschlossenen Polylinie umzeichnet, um die Größe des geplanten Grundstückes abfragen zu können.

Meine Idee ist nun, das ACAD mir die Größe gleich (ca. mittig) in das Grundstück hineinschreibt. Und, sonst könnte man es ja per Hand machen, auch anpasst, wenn ich die Polylinie verändere.

Ist das überhaupt realisierbar mit ACAD???

Für euer Hilfe, Anregungen schon mal Danke!!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 23. Jun. 2008 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThorstenPB 10 Unities + Antwort hilfreich

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1989
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 23. Jun. 2008 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThorstenPB 10 Unities + Antwort hilfreich

Grundsätzlich ist es nicht schwer solch ein Tool zu bauen.
ich habe z.b. ein Tool, das berechnet dir den Schwerpunkt einer Fläche (Schwpkt), ein anderes berechnet die Fläche (Md_fla). Nun musst du nur noch diese beiden Programme zusammenpacken, so das du nur noch die Polylinien auswählen musst, und die Flächengröße wird dir automatisch im Schwerpunkt einer jeden Fläche erstellt.

------------------
Gruß
CADwiesel
Besucht uns im CHAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThorstenPB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ThorstenPB an!   Senden Sie eine Private Message an ThorstenPB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThorstenPB

Beiträge: 40
Registriert: 26.01.2006

AutoCad 2012, Win 7 - 64 bit

erstellt am: 24. Jun. 2008 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CADwiesel:
Grundsätzlich ist es nicht schwer solch ein Tool zu bauen.
ich habe z.b. ein Tool, das berechnet dir den Schwerpunkt einer Fläche (Schwpkt), ein anderes berechnet die Fläche (Md_fla). Nun musst du nur noch diese beiden Programme zusammenpacken, so das du nur noch die Polylinien auswählen musst, und die Flächengröße wird dir automatisch im Schwerpunkt einer jeden Fläche erstellt.



Morgäähn,

"nicht schwer zu bauen", "nur noch zwei Programme verbinden"....

Vielleicht sollte ich erwähnen, das ich ziemlicher Anfänger im Bereich ACAD bin. Vor allem was Programmierung usw. betrifft. Wie kommt man an die Tools ? Wie krieg ich die in ACAD, und wie verbinde ich Programme??

Leider sind das (im Mom) alles noch böhmische Dörfer für mich. Noch....


gruß
Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1989
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 25. Jun. 2008 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThorstenPB 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe dir mal ein solches Werkzeug testweise zusammengeklöppelt.
Hier liegts. Vielleicht isses ja was du brauchst.

------------------
Gruß
CADwiesel
Besucht uns im CHAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThorstenPB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ThorstenPB an!   Senden Sie eine Private Message an ThorstenPB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThorstenPB

Beiträge: 40
Registriert: 26.01.2006

AutoCad 2012, Win 7 - 64 bit

erstellt am: 25. Jun. 2008 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi CADwiesel,

du bist super. Das ist ziemlich genau das, was ich ahben wollte  

Aber kann ich diese Dateien garnicht verändern?? Wollte mal versuchen die Schriftgröße zu ändern. Aber nach mehreren Stunden googeln, Suchen, Lesen hab ich nichts wirklich hilfreiches gefunden.

Ist es auch möglich, die Dateien auszuwählen, wo der die Flächen von berechnen soll???


gruß
Thorste

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PFKBAU
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von PFKBAU an!   Senden Sie eine Private Message an PFKBAU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PFKBAU

Beiträge: 336
Registriert: 24.04.2007

Civil 3D 2018, Win 7 Prof. 64 bit

erstellt am: 25. Jun. 2008 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThorstenPB 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo zusammen

nur noch als anmerkung: so etwas kann man auch mit autocad map bzw. civil machen (mit bordmitteln)

gruss

guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThorstenPB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ThorstenPB an!   Senden Sie eine Private Message an ThorstenPB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThorstenPB

Beiträge: 40
Registriert: 26.01.2006

AutoCad 2012, Win 7 - 64 bit

erstellt am: 26. Jun. 2008 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

leider haben wir weder civil noch map. Sondern nur das nackte ACAD....

Das Prog ist ja im Prinzip schon super. Leider ist die Schrift zu groß, und es wäre schön, wenn ich die Poly´s vorher auswählen könnte.

Denke, das das ändern nicht so kompliziert ist, aber ich finde (suche immernoch) keine Lösung, wie ich das Prog "anpassen" kann.

gruß
Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz