| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Visuele Stile und Ansichtsfenster (1331 mal gelesen)
|
Noivet Mitglied Bautechniker
 
 Beiträge: 173 Registriert: 05.09.2007 Vista Autocad 2010 Version3 Inventor 2011 NVIDIA Quadro 3000M
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe bei Ansichtsfenstern in denen ich einen visuellen Stil zugewiesen habe das Problem, das der Inhalt gezoomt wird, wenn das Fenster mit Pan oder Zoom aus dem Arbeitsbereich geschoben wird. Das witzige ist dabei aber, das es nur passiert, wenn es oben oder unten rausgeschoben wird. Ich hänge mal zwei Bilder mit an. In beiden wurden weder die Größe noch der Maßstab des Ansichtsfensters geändert. Ich habe nur mit Pan das ganze nach oben verschoben. Weiß jemand einen Rat? Liebe Grüße Noivet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
|
Noivet Mitglied Bautechniker
 
 Beiträge: 173 Registriert: 05.09.2007 Vista Autocad 2010 Version3 Inventor 2011 NVIDIA Quadro 3000M
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Henning, komme aus Bayern, Feiertag und Brückentag = langes Wochenende Deshalb erst jetzt die Antwort. Das Fenster ist gesperrt. Manchmal kann ich aber den Bildauschnitt mit Pan verschieben, ohne das der Fensterinhalt gezoomt wird. Kann das an meinem alten Betriebssystem und den Treibern liegen?? LG Noivet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmannDU Mitglied
 
 Beiträge: 107 Registriert: 04.03.2008
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
|
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005 Autocad 2016 SP1 sPlan 7.0 Win 8.1 Pro HP Z820 Quadro K5000 XEON E5-2643 @ 3,30GHz 128 GB Ram
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
@CADmannDU: Zitat Noivet: [...]Das Fenster ist gesperrt.[...] Das Mausrad dürfte also im Fenster nichts ausmachen. Vielleicht kann es doch eher ein Treiberproblem sein. Hast Du denn Hardwarebeschleunigung eingeschaltet? Was sagt das Feinabstimmungsprotokoll (Optionen - System - 3D-Leistung)? Gruß, Walter ------------------ FAQ Hilfe zum Dateiupload [Diese Nachricht wurde von walter.f am 26. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Noivet Mitglied Bautechniker
 
 Beiträge: 173 Registriert: 05.09.2007 Vista Autocad 2010 Version3 Inventor 2011 NVIDIA Quadro 3000M
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe es vielleicht nicht richtig erklärt. Ich bin im Papierbereich, nicht im Fenster. Ich verschiebe also das ganze Fenster (den ganzen Papierbereich), und wenn ich an den Rand komme wird der Inhalt des Fensters vergrößert. Wenn ich das Fenster wieder voll in die Arbeitsfläche zurück schiebe ist alles wieder so wie es war. Ist also keine dauerhafte Veränderung sondern nur so lange wie das Ansichtsfenster teilweise aus der Arbeitsfläche geschoben wird. Liebe Grüße Noivet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carpet-Crawler Mitglied Zweitaccount, ich kam nicht mehr an mein Passwort...:-(

 Beiträge: 65 Registriert: 23.05.2006
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
Den Effekt kenne ich auch aus AutoCAD (Architektur) 2008, aber da er ja wie Du schreibst "nicht dauerhaft ist" muß man wohl damit leben. Ich glaube nicht das eine andere Grafikkarte nutzt, da es ja ein Fehler IM Fenster ist - oder täusch ich mich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005 Autocad 2016 SP1 sPlan 7.0 Win 8.1 Pro HP Z820 Quadro K5000 XEON E5-2643 @ 3,30GHz 128 GB Ram
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
Hallo! Da das im Fenster ja irgendein 3D-Ansichtsstil ist, der Layoubereich aber nur 2D ist, kann es sehr wohl ein Treiberproblem sein, insbesondere in diesem Fall, wo verschiedene Darstellungsmodi gleichzeitig dargestellt werden müssen. @Noivet: Was sagt denn das Feinabstimmungsprotokoll Deiner Grafikkarte (Optionen - System - Leistungseinstellungen oder 3Dconfig)... Gruß, Walter
------------------ FAQ Hilfe zum Dateiupload Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Noivet Mitglied Bautechniker
 
 Beiträge: 173 Registriert: 05.09.2007 Vista Autocad 2010 Version3 Inventor 2011 NVIDIA Quadro 3000M
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
|
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
Hallo Noivet! Ich hab' mir mal Dein Feinabstimmungsprotokoll angeschaut... Die Quadro FX 1700 ist ja soo schlecht nicht, Du solltest aber mal einen anderen Treiber installieren. Dein aktuell geladener Treiber ist halt nicht zertifiziert, da könnte schon eine Ursache stecken. Hier mal der Link zum aktuellsten zertifizierten Treiber, der unterstützt auch Deine Karte (siehe Karteireiter "unterstützte Produkte"... Gruß, Walter ------------------ FAQ Hilfe zum Dateiupload Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Noivet Mitglied Bautechniker
 
 Beiträge: 173 Registriert: 05.09.2007 Vista Autocad 2010 Version3 Inventor 2011 NVIDIA Quadro 3000M
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
|
Noivet Mitglied Bautechniker
 
 Beiträge: 173 Registriert: 05.09.2007 Vista Autocad 2010 Version3 Inventor 2011 NVIDIA Quadro 3000M
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
|
Noivet Mitglied Bautechniker
 
 Beiträge: 173 Registriert: 05.09.2007 Vista Autocad 2010 Version3 Inventor 2011 NVIDIA Quadro 3000M
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, jetzt hab ich die AdskHwCertificationDatabase.xml aktuellisiert. Komisch finde ich noch, das das Datum der letzten manuellen Feinabstimmung immernoch vom letzten Jahr ist. Und die geglättete Linienanzeige immer noch nicht geht. Liebe Grüße Noivet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Noivet
Hallo, vielleicht ist ja auch die Datei beschädigt, oder passiert das in verschiedenen Dateien? Ansonsten mal mit Wiederherstellen öffnen. Besteht evtl. auch die Möglichkeit, die Datei hier zu posten, um zu sehen, ob der Fehler auch bei anderen auftritt? Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Noivet Mitglied Bautechniker
 
 Beiträge: 173 Registriert: 05.09.2007 Vista Autocad 2010 Version3 Inventor 2011 NVIDIA Quadro 3000M
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Open GL kann ich komischerweise auch nicht auswählen. Aber ich habe jetzt herausgefunden, das das mit dem Ansichtsfenster erst passiert wenn ich im Plot Menü drin war und ein Fenster aufgezogen habe um dem Plotbereich zu definieren. Hatte es nicht geschrieben, weil ich auch mit der Anzeige an sich Probleme habe. Und zwar werden eigntlich verdeckte Kanten teilweise angezeigt. Mal mehr mal weniger. Im Modellberich weniger, im Ansichtsfenster mehr. Siehe Bild vom Ansichtsfenster. Wenn ich auf Software umstelle sind alle Funktionen auf gelb oder rot gestellt. Das deaktivieren der Software-Emulation hat das Problem mit den verdeckten Kanten im Modellbereich verbessert. Liebe Grüße Noivet
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |