| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: tlw. oder komplet überlagernde Polygone wie finden? (271 mal gelesen)
|
axelr25 Mitglied Staatlich gep. Vermessungstechniker
 
 Beiträge: 115 Registriert: 19.02.2002 Windows XP SP2 Autocad 2005 Autocad 2006 MAP P4 3400 Mhz 2GB RAM GEFORCE PCX5750
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich will sich tlw. oder auch komplett überlagernde Polygone aufspüren habe aber noch keine Peile wie ich das angehen soll. Hat vielleicht jemand von euch einen Tip oder ein kleines Toll dafür? MfG axelr25 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für axelr25
Programmiertechnisch gibt es eine Funktion, die auf Schnittpunkte eines Objektes mit anderen Objekten testet.. vielleicht kann man daraus was basteln? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für axelr25
Hallo, Polygone in Regionen umwandeln Schnittmenge jeweils zweier Regionen bilden das was bleibt, ist die Überschneidung ggf. rückgängig machen edit: eigentlich wäre das eine klassische Aufgabe für map (Stichwort: Überlagern von zwei Topologien) ------------------ Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von CADdog am 20. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 20. Mai. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für axelr25
Ja, und weil map in der Sysinfo steht, würde ich das auch benutzen. Wenn man z.B. versucht eine Flächentopologie zu erstellen, und es gibt überlagernde Polygone, so werden die überlagerungspunkte als fehlener Knotenpunkt markiert - das würde man zum Auffinden der Überschneidungen benutzen können. Sind es tatsächlich 2 Themen die verschnitten werden sollen erzeugt man 2 Topologien und verschneidet dann. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
axelr25 Mitglied Staatlich gep. Vermessungstechniker
 
 Beiträge: 115 Registriert: 19.02.2002 Windows XP SP2 Autocad 2005 Autocad 2006 MAP P4 3400 Mhz 2GB RAM GEFORCE PCX5750
|
erstellt am: 21. Mai. 2008 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|