| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eigenschaften von Objekten auflisten (395 mal gelesen)
|
andyt Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 08.05.2008
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Anfangs- und Endkoordinaten sowie die Radien einer Anzahl von Bögen und Linien in einer Text-Datei oder ähnlichem aufzulisten? Vielen Dank schon mal im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andyt
Probier es mal mit dem Befehl LISTE ... (und dann F2 und copy&Paste) sollte dir das nicht genügen, kann eine entsprechende Programmierung weiterhelfen -> Stichwort LISP , VBA .. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andyt
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andyt
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andyt
BÖGEN mit PEDIT mehrere Objekte in Poyllinien umwandeln, dann AutoCAD Befehl: LISTE Das Protokoll über die Zwischenablage kopieren oder das Protokoll einschalten und die Befehlszeilenaktivität mitschreiben lassen. Befehl LOGFILEMODE 1 und LOGFILENAME und LOGFILEON und LOGFILEOFF Für eine schön formatierte Liste ist aber ein Makro nötig. Evt hilft auch ein simpler NC Konverter, der bei Bögen Startpunkt, Mittelpunkt, Endpunkt und Radius ausgibt.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanJP Mitglied CAD-Admin
  
 Beiträge: 834 Registriert: 09.11.2000
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andyt
...warum einfach, wenn es auch kompliziert geht???? Seit der 2008er können mit dem erweiterten Attributextraktor EATTEXT auch reine AutoCAD-Elemente ausgelesen werden sowohl in eine Textdatei aber auch in z.B. Excel.
------------------  gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andyt
Zitat: Original erstellt von StephanJP: ...EATTEXT auch reine AutoCAD-Elemente ausgelesen...
Im Prinzip guter Hinweis, aber den Wunsch, Start- und Endpunktkoordinaten von Bögen auszulesen, erfüllt EATTEXT leider nicht. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andyt Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 08.05.2008
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank erstmal. Der Befehl: _list würde mir im Grunde schon ausreichen, aber er liefert leider nur den Mittelpunkt und nicht die Start- und Endkoordinaten. Kann man da die Ausgabe anpassen? Was das Zerlegen in Polylinien betrifft, so habe ich dann das Problem, dass es zu viele Linienstücke werden, d.h. zu viele Daten, die ich dann nicht mehr weiterverarbeiten kann (CNC-Programmierung per Hand :-( ) Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andyt
sehr quick und sehr dirty, aber die angaben sind alle drin : (defun c:LISTEX(/ A I) (if(setq a(ssget)) (progn (setq I -1) (repeat(sslength A) (vlax-dump-object(vlax-ename->vla-object (ssname A (setq I(1+ I))))) ) ) ) ) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andyt Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 08.05.2008
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Funktioniert! Kann man das Ganze irgendwie kürzen, dass nicht alle, sondern nur diese drei Eigenschaften angezeigt werden? Wahrscheinlich irgendwie ne dumme Frage, aber mit programmieren siehts bei mir eher düster aus. Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andyt
Zitat: Original erstellt von andyt:
Kann man das Ganze irgendwie kürzen, dass nicht alle, sondern nur diese drei Eigenschaften angezeigt werden?
sicher... mal als Begrüßungsgeschenk (defun c:LISTEX(/ A I O) (if(setq a(ssget '((0 . "ARC")))) (progn (setq I -1) (repeat(sslength A) (setq O(vlax-ename->vla-object (ssname A (setq I(1+ I))))) (princ (strcat "\nSTARTPUNKT:" (vl-princ-to-string (vlax-safearray->list(vlax-variant-value (vla-get-startpoint O))) ) "\nENDPUNKT: " (vl-princ-to-string (vlax-safearray->list(vlax-variant-value (vla-get-endpoint O))) ) "\nRadius: " (rtos (vla-get-radius O)2 4) ) ) ) ) ) (princ) ) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andyt Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 08.05.2008
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|