| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schräge Anordnung (1751 mal gelesen)
|
Rautenhans Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 38 Registriert: 09.01.2008 AIP2008 Office2003 Vault2008 Quattro FX 1700 ACAD2008
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Guten Tag, kann mir bitte Jemand bei einer schrägen Anordnung helfen?????? Möchte im 45° Winkel, Zeilenabstand 185mm, Spaltenabstand 200mm 15 Stufen verteilen/ anordnen. Funktioniert aber nicht, wenn ich das so eingebe. Kommt immer ein falsches Maß dabei raus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rautenhans
Also, wenn ich mich an Geometrie 5. Klasse erinnere, bedeutet 45° Winkel, dass Zeilen und Spaltenabstand gleich sein müssten, oder? Weil Zeile und Spalte ja im Rechten Winkel aufeinander stehen. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rautenhans Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 38 Registriert: 09.01.2008 AIP2008 Office2003 Vault2008 Quattro FX 1700 ACAD2008
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tip, kein Dreieck oder Quadrat...... ich möchte Stufen verteilen, Tritthöhe 185, Trittlänge 200, der Stufenwinkel beträgt 45°. Wie ich die einzeln Anordnen kann, weiss ich auch. Das muss doch auch mit schräger Anordnung zu bewältigen sein????? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rautenhans
|
Rautenhans Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 38 Registriert: 09.01.2008 AIP2008 Office2003 Vault2008 Quattro FX 1700 ACAD2008
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rautenhans
na zeichne doch eine Linie mit dem entsprechenden Winkel ... mach aus deiner Stufe einen Block und verwende den Befehl Messen mit der Option [BLOCK] oder nimm den Befehl Reihe und klicke bestimme Zeilen und spalten-abstand duch Klicken Sorry, wenn ich das Problem nicht sehe . ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MARTINLE Mitglied Tischler
 
 Beiträge: 485 Registriert: 18.10.2007 AUTOCAD 2016, MS Windows7, 64-bit
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rautenhans
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rautenhans
Oder vielleicht so? --> Und damit wir hier mal nicht aneinander vorbeireden
Winkelgesetz Edit: Bilder ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." [Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 10. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rautenhans
Verdammt: wieder das falsche erwischt. Aber jetzt (im Zusammenhang mit letzten Beitrag von mir) --> ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MARTINLE Mitglied Tischler
 
 Beiträge: 485 Registriert: 18.10.2007 AUTOCAD 2016, MS Windows7, 64-bit
|
erstellt am: 10. Apr. 2008 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rautenhans
|