|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Plotstiltabelle (ctb) wird nicht angenommen (321 mal gelesen) | 
 | PHeimann Mitglied
 technische Angestellte
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 04.09.2002
 Windows XPAutoCAD Map 3D 2014
 StadtCAD Hippodamos 14
 Hardware: kennt nur unsere EDV-Abteilung
 und vieles mehr...
 |    erstellt am: 09. Apr. 2008 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute, jetzt hab ich aber die Faxen dick.      Versuche jetzt schon seit 15 Min. einen Plan zu drucken, aber er nimmt meine ctb einfach nicht an. Sehr oft (in ca. 60% der Fälle) werden in der Voransicht/Drucken die Einstellungen der Plotstiltabelle nicht übernommen. Es hilft nur AutoCAD zu beenden und dann beim erneuten Öffnen und Plotten zu hoffen, dass es diesmal so ausschaut wie es soll.  Kann doch nicht Sinn der Sache sein, dass ein solches Programm so einfache Sachen nicht kann. Was mach ich evtl. falsch?     GrußPetra
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 09. Apr. 2008 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PHeimann   
  Hi, erst mal nicht grummeln, davon wirds nämlich sicher nicht besser. Wieviele Plotstile liegen in deinem Plotstilordner (inklusive evtl. vorhandener Unterordner)? ------------------Gruß Yvonne
 Inoffizielle ADT-Help-Site
 Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Entsorger01 Moderator
 Techniker
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3310Registriert: 07.07.2006
 ACAD 2021Acrobat Prof.
 Creative Suite
 WIN10
 |    erstellt am: 09. Apr. 2008 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PHeimann   
 Zitat:Original erstellt von PHeimann:
 ..., aber er nimmt meine ctb einfach nicht an.
 
 
 Servus Petra, ist denn bei den Zeichnungen, bei denen "ACAD sie nicht annimmt" auch das Häckchen drin im Plotdialog bei Mit Plotstilen plotten? Hast Du eventuell sehr viele CTBs in deinem Verzeichnis liegen? ------------------Gruß
 Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | PHeimann Mitglied
 technische Angestellte
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 04.09.2002
 Windows XPAutoCAD Map 3D 2014
 StadtCAD Hippodamos 14
 Hardware: kennt nur unsere EDV-Abteilung
 und vieles mehr...
 |    erstellt am: 09. Apr. 2008 12:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ja, das Häkchen ist drin, da wir nur mit Plotstilen arbeiten ist das bei uns Standard. Es gibt durchaus mehrere ctbs in einem Ordner, selten aber mehr als 5. Ich arbeite in der Bauleitplanung und wir haben viele unterschiedliche Pläne, die je nach Anfrage anders aussehen sollen. Um die richtigen ctbs zu den jeweiligen Plänen aufzurufen, benutzen wir das Programm LinkPlotStyles von cadmaro.  Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Entsorger01 Moderator
 Techniker
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3310Registriert: 07.07.2006
 ACAD 2021Acrobat Prof.
 Creative Suite
 WIN10
 |    erstellt am: 09. Apr. 2008 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PHeimann   
  Und dieses Phänomen tritt nur an Deinem Rechner auf? Ich würde es an Deiner Stelle mal mit einer Reperatur-Installation versuchen. ------------------Gruß
 Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Architekt
 
       
 
      Beiträge: 5896Registriert: 09.11.2001
 Acad Architecture 2023WIN 10
 |    erstellt am: 09. Apr. 2008 12:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PHeimann   | 
                       
 | PHeimann Mitglied
 technische Angestellte
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 04.09.2002
 Windows XPAutoCAD Map 3D 2014
 StadtCAD Hippodamos 14
 Hardware: kennt nur unsere EDV-Abteilung
 und vieles mehr...
 |    erstellt am: 09. Apr. 2008 12:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, soweit ich weiss, hat meine Kollegin ebenso dieses Problem. Es liegt ja nicht nur an einer Zeichnung, viele verschiedene Zeichnungen mit ihren ctbs, mal klappts, mal nicht. An manchen Tagen reicht es schon AutoCAD nur einmal neu zu starten, sonst habe ich es auch schon öfters versucht. Was seltsam ist, ich habe den Eindruck sobald es einmal geklappt hat, merkt sich AutoCAD das und bei den danach folgenden Plänen funzt es dann auch. Sobald aber ein Plan wieder nicht geht, gehen auch alle anderen nicht. Dann fängt alles wieder von vorn an.    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |