| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: XRef verliert Einstellungen bem WBlocken (811 mal gelesen)
|
Don Quichotte Mitglied Ing. Theatertechnik
 
 Beiträge: 121 Registriert: 05.03.2004 Autodesk Architectural Desktop 2007,SP1, Express Tools Betriebssystem: Windows XP Professional
|
erstellt am: 03. Apr. 2008 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wenn ich aus einer Zeichnung mit Xrefs über Wblock eine neue Zeichnung generiere, verliert das Xref in der neuen Zeichnung die Änderungen, die ich in der alten Zeichnung vorgenommen habe (z.B. Ausgeschaltete Layer sind wieder an, Farben zurückgestellt usw.). Lässt sich das vermeiden? Hintergrund: Ich habe mehrere Zeichnungen in einer Datei, und möchte diese jetzt in Einzelzeichnungen umwandeln. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carpet-Crawler Mitglied Zweitaccount, ich kam nicht mehr an mein Passwort...:-(

 Beiträge: 65 Registriert: 23.05.2006
|
erstellt am: 03. Apr. 2008 23:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Don Quichotte
Das ist leider so wie du schreibst Möglichkeiten: a) Layerstatus speichern und wieder importieren oder einfacher - aber nicht sehr elegant: Elemente löschen-speichern-Zurück Andere Elemente löschen - speichern unter anderem Namen-Zurück und so weiter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Don Quichotte
Warum gehst Du nicht den Weg über "Speichern unter"? und löscht dort gegebenenfalls die nicht benötigten Objekte? ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Don Quichotte Mitglied Ing. Theatertechnik
 
 Beiträge: 121 Registriert: 05.03.2004 Autodesk Architectural Desktop 2007,SP1, Express Tools Betriebssystem: Windows XP Professional
|
erstellt am: 07. Apr. 2008 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich gehe normalerweise den Weg über W-Block, um dem Kunden eine wirklich saubere Zeichnung zu übergeben. Da ich bis zu 15 übereinanderliegende Geschosse (getrennt durch Layermanager)in einer Datei habe, wäre die rauslöschen Variante auch sehr aufwändig. Naja, dann wohl händisch. (Mist) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 08. Apr. 2008 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Don Quichotte
|