Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Autocad-Dateien lassen sich nicht im Netzwerk speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Autocad-Dateien lassen sich nicht im Netzwerk speichern (266 mal gelesen)
Erik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Erik an!   Senden Sie eine Private Message an Erik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erik

Beiträge: 81
Registriert: 14.02.2002

PIIII, 2.6 GHz, 512 MB RAM, Matrox G550
XP Professional SP 1
AutoCAD Map 2004
Canalis, Plateia, QuickSurf
HP Designjet 1050C

erstellt am: 02. Apr. 2008 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
an einem Arbeitsplatz lassen sich vorhandene Autocad-Dateien nicht mehr im Netzwerk speichern. Mit neuem Namen ist das speichern möglich, lokal auf "C" ist das Rückspeichern auch möglich.

Autocad Meldung: „Sowisodatei mit Pfad“ kann nicht gespeichert werden, da von einer anderen
Sitzung darauf zugegriffen wird.

Die  NT-Rechte im Netz sind nicht eingeschränkt, die Benutzerrechte der Domänenbenutzer sind: Lesen/Ausführen, Lesen, Schreiben und das ist seit mehreren Jahren so.

Das Phänomen gab es zunächst nur mit einer Datei, seitdem ich den Domänenbenutzer gelöscht und neu angelegt habe trifft das auf alle Autocad-Daten zu. Andere Dateien Word usw. lassen sich speichern.

Der Arbeitsplatz ist mit XP Pro, SP 2 und Autocad 2006, SP1 ausgestattet.

Grüße
Erik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marclawen
Mitglied
staatl. gepr. Techniker


Sehen Sie sich das Profil von marclawen an!   Senden Sie eine Private Message an marclawen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marclawen

Beiträge: 10
Registriert: 30.05.2007

AutoCAD 2006 und 2007

erstellt am: 02. Apr. 2008 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erik 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir hatten das auch mal.

Grund dafür war ein lokal installiertes Antivirenprogramm. Probier mal, ob es daran liegt?

Gruß

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanTX
Mitglied
Malerhäuptling


Sehen Sie sich das Profil von StefanTX an!   Senden Sie eine Private Message an StefanTX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanTX

Beiträge: 199
Registriert: 31.01.2008

erstellt am: 02. Apr. 2008 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erik 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich tippe hier eher auf ein Netzwerkproblem.
Hatten das auch mal. Immer wenn die Netzwerkverbindung irgendwie gekappt wurde.
Wir mussten dann immer in der Serververwaltung unter "geöffnete Dateien" die Sitzung beenden. Dann konnten wir die Zeichnungen wieder ganz normal abspeichern.

Stefan

------------------
gut dass ich nicht so bin wie andere

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz