Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Bildpfade in 1000 Dateien auto. verändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 21.10.2025
Autor Thema:  Bildpfade in 1000 Dateien auto. verändern (1070 mal gelesen)
JumpinJack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JumpinJack an!   Senden Sie eine Private Message an JumpinJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JumpinJack

Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008

AutoCAD Civil 3D 2013, AutoCAD Map 3D 2013, AutoCAD_Architecture_2013
Netzwerkinstallation

erstellt am: 02. Apr. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

also ich habe ein nicht unwesentliches Problem. Ich muss bzw ich habe einen Pfad geändert wo bis gestern alle Kartengrundlagen für unsere AutoCAD-Projekte lagen.
Also von:
Q:\TeamA\Kartengrundlagen\
auf
O:\
Nun gibt es in ca 1000 Projekten keine Hintergrundkarten. Was meine Kollegen etwas unschön finden.  Gibt es eine Möglichkeit (also eine Art Batchlauf) die mir die Pfade aus den DWG-Dateien umwandelt? Oder habt ihr ne andere Idee wie man sowas angehen könnte. Ich bin für jeden Vorschlag dankbar ausser: "Dann verschieb die Daten nicht!"-Lösung 

System: Windows 200 mit AuotCAD 2008 bzw AutoCAD 2007 unter anderem auch das Modul LandCAD.

Also kann mich einer retten?!? 
Vielen Dank für eure Mühen

Viele Grüße aus dem Rheinland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 02. Apr. 2008 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JumpinJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Das wird IMHO nur mit ner Programmierung und einem Skript was ... und das ist nicht mal so nebenbei

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 02. Apr. 2008 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JumpinJack 10 Unities + Antwort hilfreich

JumpinJack,

teste mal den Befehl "_redir" aus den Express Tools. Müsste eigentlich gehen. Für den Batch brauchst du ein Script.

Lothar

------------------
From Autodusk Till Dawn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JumpinJack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JumpinJack an!   Senden Sie eine Private Message an JumpinJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JumpinJack

Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008

AutoCAD Civil 3D 2013, AutoCAD Map 3D 2013, AutoCAD_Architecture_2013
Netzwerkinstallation

erstellt am: 02. Apr. 2008 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CADmium:
Das wird IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nur mit ner Programmierung und einem Skript was ... und das ist nicht mal so nebenbei


Ja sowas in der Art hatte ich mir auch schon gedacht. Ich hatte gehofft das ich nicht der einzige bin der vor so ein Problem stand bzw steht. Und ich hätte von der Erfahrungen der Anderen profitieren können.

Ich bin ja nicht unerfahren in Sachen Programmierung, aber mit AutoCAD eben schon.
Das Programmierscript würde ja so sein:
var Pfad_DWG_DATEIEN = "C:\DWGs\"
var Pfad_BILD_DATEIEN_ALT = "Q:\TeamA\Kartengrundlagen\"
var Pfad_BILD_DATEIEN_NEU = "O:\"

LOOP (Schleife über alle DWG-Dateien im Verzeichnis "Pfad_DWG_DATEIEN")
>> Öffne Datei
>> Ändere Pfad
END_LOOP

Fertig. Ja ich weiß, da werden noch andere Zeilen dazu kommen. Aber riesig wirds wahrscheinlich nicht. Oder denk ich mir das bei AutoCAD zu einfach?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 02. Apr. 2008 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JumpinJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Für sowas gibt es wie hier bereits angesprochen Scripte
oder auch den REFERENZMANAGER <-- auch darüber wurde im
Forum bereits gesprochen.
REDIR als Suchbegriff sollte dich auch zum Thema Referenzmanager bringen.

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang S
Mitglied
CADaver


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang S an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang S

Beiträge: 270
Registriert: 06.03.2006

AC 2009, C3D 2009, AC 2010, C3D 2010, AC 2011, C3D 2011, RVT 2010, RVT 2011, ASD 2011 und alles darunter bis R14 +
Win XP, Win XP64, Win 7/64

erstellt am: 02. Apr. 2008 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JumpinJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie wär´s denn den neuen Pfad zu den Supportpfaden hinzuzufügen?

Dann werden die Bilder angezeigt weil gefunden, auch wenn die Pfadverknüpfung noch nicht umgestellt ist.

1 Supportpfad pro hinzu ginge ja auch per miniscript in einer Zeile

z.b. (setenv "ACAD" (strcat (getenv "ACAD") ";O:\\"))
[EDIT] Falls das bei LandCAD über die Images geregelt ist und nicht über Sonderobjekte
lg
Wolfgang

[Diese Nachricht wurde von Wolfgang S am 02. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

JumpinJack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JumpinJack an!   Senden Sie eine Private Message an JumpinJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JumpinJack

Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008

AutoCAD Civil 3D 2013, AutoCAD Map 3D 2013, AutoCAD_Architecture_2013
Netzwerkinstallation

erstellt am: 02. Apr. 2008 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok Leute,

nach ein wenig suchen und stöbern habe ich auch den Referenzmanager geefunden. Alle Dateien mit *.dwg im Verzeichnis XYZ gesucht, von denen dann eine Verknüpfung in einem anderen Verzeichnis erstellt, und das Ergebnis mit dem Referenzmanager geladen und bearbeitet. Ging super gut.

Vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz