Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  AutoCad 2004 OFang und Schieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025
Autor Thema:  AutoCad 2004 OFang und Schieben (1747 mal gelesen)
Alen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Alen an!   Senden Sie eine Private Message an Alen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alen

Beiträge: 16
Registriert: 23.02.2008

AutoCad 2009

erstellt am: 13. Mrz. 2008 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe 2 Fragen zu AutoCad 2004.

1) Gibt es eine Möglichkeit den Mittelpunkt einer gedachten Linie zwischen zwei Punkten zu fangen. Ich möchte 2 nebeneinanderliegende Objekte als Gruppe in der Mitte bemaßen. Im Moment helfe ich mir indem ich eine Linie zwischen den beiden Endpunkten der Einzelobjekte ziehe und davon den Mittelpunkt fange. Das ist aufwendig und muss aber doch auch irgendwie einfacher gehen. Ich habe es mit OFANG und Ospur versucht, aber den virtuellen Mittelpunktzwischen den Punkten kriege ich nicht hin.

2) Ich möchte ein Objekt zu einem Punkt verschieben der relativ zu einen anderen Punkt liegt. Also z.B. ein Steckdosensymbol das irgendwo im Zimmer "liegt" zu einem Punkt 30 cm von der Raumecke entfernt. Bis jetzt kopiere ich das Symbol zuerst in die Ecke und verschiebe es dann um 30cm. Gibt es einen einfacheren Weg?

Danke,
Alen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA
Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025
Win 11

erstellt am: 13. Mrz. 2008 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alen 10 Unities + Antwort hilfreich

Ab 2006 gibt es den Objektfang M2P (Mitter 2er Punkte) - ist im Kontextmenü zu finden  SHIFT+RMK.

In 2004 kann man GEOMCAL benutzen,
also einfach 'CAL MEE    (kalkuliere Mitte zwischen 2 Endpunkten) bei Anfrage nach Punkt eingeben, dass kann man auch auf eine Schaftfläche legen.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Alen an!   Senden Sie eine Private Message an Alen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alen

Beiträge: 16
Registriert: 23.02.2008

AutoCad 2009

erstellt am: 13. Mrz. 2008 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe es gerade ausprobiert. Hat einwandfrei funktioniert! Vielen Dank für den Tipp. Haben Sie auch eine Idee für das zweite Problem?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 14. Mrz. 2008 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alen 10 Unities + Antwort hilfreich

2. From/von

Objektfang auf temporären Spurpunkt -> _from -> Bezugspunkt anklicken -> Abstand mit Richtung -> fertig

Using the From Object Snap http://www.cadtutor.net/acad/acad2ki/osnap/osnap.html

------------------
From Autodusk Till Dawn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Alen an!   Senden Sie eine Private Message an Alen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alen

Beiträge: 16
Registriert: 23.02.2008

AutoCad 2009

erstellt am: 14. Mrz. 2008 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für den Tip

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz