Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Fehlermeldung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung (6939 mal gelesen)
richard winkel
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von richard winkel an!   Senden Sie eine Private Message an richard winkel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für richard winkel

Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2001

erstellt am: 12. Mrz. 2008 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr lieben Spezialisten!

Dauernd kämpfe ich mit Abstürzen von Autocad Architecture 2008 (SP1) und muss mir nun Rat von euch holen:


FATAL ERROR: Unhandled Access Violation Reading 0x0000 Exception at 49a8f0h

Das passiert ständig, wenn ich Layouts wechsle oder sogar neulich beim Schließen von Autocad.
Ich habe referenzierte Zeichnungen, die Zeichnungen aber auch schon mit WBLOCK neu geschrieben,
nun stehe ich aber an.

Ich bitte euch um euren werten Rat.

------------------
WINKEL Richard, Dipl.Ing.
ARCHITEKT

A-6881 Mellau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eewok9
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von eewok9 an!   Senden Sie eine Private Message an eewok9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eewok9

Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2006

PC, Windows7, AutoCad 2002/2009

erstellt am: 12. Mrz. 2008 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für richard winkel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Richard,
wenn das Problem nicht unmitelbar mit einer neuen Installation von Hard-/Software aufgetreten ist, würde ich bei "eventid.net" nachsehen. Die entsprechende ID kannst Du in der Ereignisanzeige über die Systemsteuerung erfahren.
Hoffe das hilft Dir!
eewok

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

richard winkel
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von richard winkel an!   Senden Sie eine Private Message an richard winkel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für richard winkel

Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2001

erstellt am: 13. Mrz. 2008 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ereignisanzeige:

Stillstehende Anwendung acad.exe, Version 23.1.219.0, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.

Wie ist das mit der Grafikkarte? Ich habe zwar die neueste Version von autodesk runtergeladen, jedoch im Autocad wird bei 3dconfig immer gemeldet, dass ein nicht lizeziertes Gerät verwendet wird.

------------------
WINKEL Richard, Dipl.Ing.
ARCHITEKT

A-6881 Mellau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3336
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 13. Mrz. 2008 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für richard winkel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Grafikkartentreiber gibt's beim Grafikkartenhersteller.
Bei Adesk bekommst du IMHO nur die AdskHwCertificationDatabase.xml mit Infos zu Grafikkarten.
Diese Infos werden zur Analyse und Konfiguration der eingebauten Grafikkarte von Acad verarbeitet.


Gruß
CADchup

------------------
CADmaro.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gb.planung
Mitglied
Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von gb.planung an!   Senden Sie eine Private Message an gb.planung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gb.planung

Beiträge: 150
Registriert: 31.12.2006

HP Z400,8GB Ram
NVidia FX 3800, 1GB
WINDOWS 7, 64-Bit
ACAD und LT bis 2012
HP 750 C+

erstellt am: 13. Mrz. 2008 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für richard winkel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von richard winkel:
Hallo ihr lieben Spezialisten!

Dauernd kämpfe ich mit Abstürzen von Autocad Architecture 2008 (SP1) und muss mir nun Rat von euch holen:


FATAL ERROR: Unhandled Access Violation Reading 0x0000 Exception at 49a8f0h

Das passiert ständig, wenn ich Layouts wechsle oder sogar neulich beim Schließen von Autocad.
Ich habe referenzierte Zeichnungen, die Zeichnungen aber auch schon mit WBLOCK neu geschrieben,
nun stehe ich aber an.

Ich bitte euch um euren werten Rat.



Servus Richard,
es könnte sein, dass du ein "krankes" Bauteil in deiner Zeichnung hast. Ich habe gerade zwei Tage damit verbracht, einem Absturzphänomen auf die Spur zu kommen. Jedesmal wenn ich ANSICHT VON LINKS gewählt habe oder ein Layout öffnen wollte bei dem die Ansicht von links dargestellt wurde haben sich alle verfügbaren Autocadversionen aufgehängt, allerdings Fehlermeldung nicht in ACAD 2007/2008, nur in 2006. Ursache war ein Volumenkörper, der mit Mechanical Desktop im Jahr 1998 erzeugt wurde.
Mit folgender Methode bin ich zum Ziel gekommen:
Alle Layer frieren (sind ca. 200), ausser 0: Alle Ansichten und Layouts OK
Die Hälfte der Layer (baugruppenorientiert) tauen: alles OK
Getaute Layer frieren, gefrorene Layer tauen: ACAD hängt sich wieder auf
Die Anzahl der getauten Layer aus dieser Auswahl immer weiter reduzieren usw.
zum Schluß ist dann der Layer mit dem Problemteil übriggeblieben, dann habe ich die auf dem Layer vorhandenen Teile auf gleiche weise gelöscht bis das Problemteil identifiziert werden konnte.

Viel Erfolg

Gruß Gerhard

------------------
wir fangen immer in der Mitte an, weil wir uns hinten und vorne nicht auskennen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 13. Mrz. 2008 20:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für richard winkel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Könnte "Unhandled Access Violation" micht auch auf ein kaputtes Speichermodul (RAM) hindeuten? Passiert das schon länger? Und nur bei dieser Zeichnung, oder bei mehreren?
Gruß,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz