Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Auto CAD Release 14 Probleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Auto CAD Release 14 Probleme (707 mal gelesen)
GOLFDRIVER88
Mitglied
IT-Systemelektroniker

Sehen Sie sich das Profil von GOLFDRIVER88 an!   Senden Sie eine Private Message an GOLFDRIVER88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GOLFDRIVER88

Beiträge: 4
Registriert: 12.03.2008

erstellt am: 12. Mrz. 2008 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
Ich habe hier die Software Auto CAD Release 14 und habe folgende Probleme.

Ich habe einen PC auf dem das Betriebssystem Windows XP Home SP2 installiert ist. Nun habe ich das Auto CAD installiert und hab folgendes Problem:

Beim starten der Software kommt eine Fehlermeldung: (AutoCAD-Fehler - Abbruch SYSTEMFEHLER: Sicherheitsvorrichtung (Hardware loock oder Netzlizenz) spricht nicht an oder ist falsch installiert)

Ich habe aber den Hardwareschlüssel angeschlossen.
Ich weis echt nicht mehr weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß,
Golfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walter.f
Mitglied
Orgelbauer


Sehen Sie sich das Profil von walter.f an!   Senden Sie eine Private Message an walter.f  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walter.f

Beiträge: 918
Registriert: 28.04.2005

Autocad 2016 SP1
sPlan 7.0
Win 8.1 Pro
HP Z820
Quadro K5000
XEON E5-2643 @ 3,30GHz
128 GB Ram

erstellt am: 12. Mrz. 2008 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GOLFDRIVER88 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

kannst Du denn auf einem anderen (älteren) Rechner prüfen, ob der Dongle mit ACAD funzt? Oder mit einem anderen Dongle auf diesem Rechner? Hat es schonmal funktioniert? Ist es eine komplette Neuinstallation? Es könnte ein Treiberproblem oder ein defekter Dongle sein... Ist es eine "echte" Parallelschnittstelle oder irgendwas Adaptermäßiges (z.B. am Notebook)? Ebay?

Fragen über Fragen...

Gruß, Walter


Edit: Jetzt geht's wohl doch eher hier im RuA weiter... dann sollte vielleicht der LT-Beitrag mal verriegelt werden...

[Diese Nachricht wurde von walter.f am 12. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GOLFDRIVER88
Mitglied
IT-Systemelektroniker

Sehen Sie sich das Profil von GOLFDRIVER88 an!   Senden Sie eine Private Message an GOLFDRIVER88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GOLFDRIVER88

Beiträge: 4
Registriert: 12.03.2008

erstellt am: 12. Mrz. 2008 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HI, Also am alten Rechner funktionierte der Dongel ohne Probleme.
Es ist ein FSC PC mit Parallelen Schnittstellen die über die PCI Slots eingesteckt sind?

Gibt es irgend einen Patch, der es ermöglicht, das AutoCAD 14 unter XP läuft?

Wegen dem Cross-Posting: Ich dachte ich solle es hier rein posten?

Gruß,
Golfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 12. Mrz. 2008 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GOLFDRIVER88 10 Unities + Antwort hilfreich

Da steht beim nächsten Mal

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walter.f
Mitglied
Orgelbauer


Sehen Sie sich das Profil von walter.f an!   Senden Sie eine Private Message an walter.f  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walter.f

Beiträge: 918
Registriert: 28.04.2005

Autocad 2016 SP1
sPlan 7.0
Win 8.1 Pro
HP Z820
Quadro K5000
XEON E5-2643 @ 3,30GHz
128 GB Ram

erstellt am: 12. Mrz. 2008 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GOLFDRIVER88 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Du schreibst (im parallelen Thread), dass die Schnittstellenkarten schon in einem alten Rechner mit XP home und ACAD 14 gelaufen sind. Hast Du denn schonmal die Treiberversion verglichen? Mal beim Hersteller der Karten auf der HP nachgeschaut (FAQFrequently asked questions (Häufig gestellte Fragen) oder Download - Bereich)?

Hast Du die prinzipielle Funktion der Schnittstelle im neuen Rechner schon mal überprüft (z.B. mit Drucker)? Hast Du bei der Dongle - Installation die richtige Schnittstelle ausgewählt? Es gibt so viele mögliche Fehlerquellen, am besten Du beschreibst mal genau, was Du gemacht hast. Auch was Du schon getestet hast, um den Fehler einzugrenzen. Sonst raten wir uns hier noch einen Wolf...

Gruß, Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz