| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Attraktive Grundrisse fördern den Verkauf (2166 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 13:48 <-- editieren / zitieren -->
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, sowas kann man z.b. mit ADT machen. Man muss sich die Stile nur zurecht biegen. Solids kann das ADT auch, und eine den Ansprüchen angepasste Bibliothek muss man sich zusammensetzen. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thika Mitglied
 
 Beiträge: 389 Registriert: 09.07.2004 Win 7 AutoCad 2016 Admin-Rechte
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von beosurf:
Ich möchte aus AutoCAD ADT oder AutoCAD attraktive Grundrisse für den Verkauf erstellen. .... Kann mir einer einen Tip geben mit was für Programmen solche verkausfsfördernden Grundrisse erstellt werden? ....
 Hm, ich verstehe Deine Frage nicht ???!!! Du bist CAD-Trainer (AutoCad 14-2007) und fragst, mit welchem Programm man attraktive Grundrisse erstellen kann???? Sorry, jetzt stehe ich wohl auf der Leitung ???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 18:24 <-- editieren / zitieren -->
Sorry wenn ich mich vielleicht zu wenig gut ausgedrückt habe. Ich weiss, das tönt vielleicht etwas absurde. Ich als angefressener AutoCAD-ler habe mir das ja auch fast nicht getraut zu schreiben. Ich meine es gibt Sharware oder ganz einfache CAD-Programme wo ich eben dieses Cllorieren von Plänen schnell und einfach machen kann. Klar kann man das alles auch in ADT oder AutoCAD. Aber ich bringe weinfach keine solchen Resultate hin wie in den obigen Links. Und vor allem nicht in einer angemessenen Zeit. Oder ich bin eben zu stark fixiert auf meine Arbeitsweise und sollte vielleicht wieder mal zu einem anderen CAD-Freack mir das zeigen lassen. Also nochmals. Ich möchte aus ADT oder AutoCAD die Grundrisse in ein Gestalltungs-Programm übernehmen wo ich einfach Einrichtungen und Farbgebungen wie Handcolloriert erstellen kann. Versteht mich einer? ------------------ Besten Dank beosurf Jakob Mosimann |
eewok9 Mitglied Architekt

 Beiträge: 94 Registriert: 03.11.2006 PC, Windows7, AutoCad 2002/2009
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ford.prefect Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 365 Registriert: 25.08.2004
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Davon mal abgesehen, dass das mit allen zeitgemäßen CAD-Programmen geht (die nebenbei noch Flächen berechnen und Putz abziehen) kann man es auch umständlich machen, indem man die dxf in Corel Draw einliest und dann die Flächen anlegt. Ich mache das mit eingescanten Handskizzen, die ich dann im Corel koloriere. Alles übrige passiert im Auto- oder ArchiCAD. ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadascadcan Mitglied Stadtplanung, Tiefbau
 
 Beiträge: 267 Registriert: 27.05.2005 Civil3D 2011 @ Win 7 ArcGIS arcview 9.3 @ Win XP C2D E8400 8GB Ram Nvidia 8800GT Dual-Display
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 23:04 <-- editieren / zitieren -->
Genau sowas hab ich gesucht. Da bin ich aber froh dass ich Autodesk nicht fremd gehen muss. Da werde ich mich mal schalu machen mit diesem Autodesk Impression. Bin gespannt ob ich das noch auf die reihe kriege in meinem Alter. :-) Vorerst herzlichen Dank für Eure Ideen und Hinweise Gruss JM ------------------ Besten Dank beosurf Jakob Mosimann |