| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Bemaßung im Layout ist im Modellbereich größer (7963 mal gelesen)
|
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ich zeichne mit 2007 lt und 2007 ich verwende gerade das bemaßen im layoutbereich und stelle die bemaßung so ein, das sie auf den layoutbereich skaliert wird. so sind dann alle maße auf dem blatt in einer größe...jedoch sind diese maße dann in dem modellbereich unterschiedlich groß, was ich nicht möchte. kann man das ändern? gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tonkpils
|
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hier mal die screenshots. der weiße hintergrung ist der layoutbereich, hier sind die maße gleich groß, da ich eingestellt habe, das sie auf layout skaliert sind. der schwarze hintergrung ist der modellbereich und hier sind die maße dann nicht mehr gleich groß. (zum verständniss: die beiden bemaßungen sind auf verschiedenen layern und dann in den jeweiligen ansichtsfenstern im layoutbereich gefroren, bzw getaut und deswegen nicht zu sehen. wenn man dann im modellbereich weiterzeichnet, hat man dann maße in allen größen in der zeichnung und das ist mist. ich hoffe, es ist jetzt verständlich.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tonkpils
Das ist Mist, aber das ist so in AutoCAD 2007. Mit AutoCAD 2007 hat man nun folgende Möglichkeiten: a) Die Layereinstellungen im Ansichtsfenster einen Layerstatus anlegen, und diesen entsprechend im Modell wiederherstellen. b) Den Modellbereich aus dem Layout heraus durch Doppelklick (Befehl AFMAX) aktivieren, dann werden auch nur die Layereinstellungen des Ansichtsfensters angezeigt, außerdem wird die Bemaßung mit der aktuellen Ansichtfensterskalierung skaliert. c) Damit leben, dass der Modellbereich die Sammlung aller Maße ist, und die Layout die einzelnen Pläne wiedergeben. d) Die Bemaßungen nur noch im Layout einzeichnen, dann fehlen einem die Maße wiederum im Modellbereich. e) Auf AutoCAD 2008 updaten, denn mit der neuen Beschriftungsfunktionalität wird genau das Problem gelöst. Ein Text-, Bemaßung-, Schraffurobjekt wird im Modellbereich mit Papiertexthöhe erstellt, In den Ansichtsfenstern hat die die jeweilige Darstellung ebenfalls Papiertexthöhe - man muss die Beschriftungsfunktionalität aber bei Altzeichnungen aktiv verwenden, ansonsten bleibt die Vorgehensweise wie < AutoCAD 2008.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok wie immer gibt es bei auto cad mehrere lösungen. 2008 umstellung ist gerade zu kostenintensiv, im modellbereich hin und herwechseln funktioniert auch nicht so gut. was meinten sie mit möglichkeit a? dass habe ich nicht verstanden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 07. Mrz. 2008 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tonkpils
Hallo, da bin ich wieder... also so ganz klar ist mir Deine Vorgehensweise immer noch nicht... Du schreibst zuerst, dass Du im Layoutbereich bemaßt, aber die weiteren Ausführungen verstehe ich so, dass Du im Modellbereich bemaßt und die Bemaßungen dann dort so skalierst (...oder was meinst Du mit "auf Layout skalieren"), dass sie im Ansichtsfenster die richtige Größe haben, was aber wohl nicht immer so hinhaut. Ich bemaße grundsätzlich im Layoutbereich, zeichne also meine Bemaßungen (assoziativ) "auf das Papier", dann sind alle meine Maßtexte immer gleich groß. Es mag Anwendungen geben, wo diese Vorgehensweise nicht sinnvoll ist, in meinem Arbeitsbereich hatte ich damit aber noch keine Probleme. Falls wir aneinander vorbeireden, laß' es mich bitte wissen... Gruß, Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |