| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD 2005 und Vista (3547 mal gelesen)
|
optimfish Mitglied Schreiner

 Beiträge: 33 Registriert: 28.12.2003 Umsteiger von Auto CAD 2005 auf 2012
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 23:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
3D-Papst Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 05:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für optimfish
|
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004 Windows 8 64bit AutoCad Map 3D AutoCAD Civil3D MapGuide COSGeo - Vermessungsaplikation COSALKIS - Konverter Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM HP 1050
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für optimfish
jetzt ? War irgendwo zu lesen, daß Produkte nach Abkündigung Ihre Systemvoraussetzungen ändern ?! Scherz bei Seite: Auf Vista läuft AutoCAD 2008 und neuer - soweit Autodesk. Wenn Du Dich mit irgendwelchen Hacks beschäftigen willst wünsche ich viel Spaß - aber erwarte dann kein Übermaß an hilfsbereitschaft im Forum wenn Du "seltsame" Probleme mit Deiner Konfiguration haben solltest :-) ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
optimfish Mitglied Schreiner

 Beiträge: 33 Registriert: 28.12.2003 Umsteiger von Auto CAD 2005 auf 2012
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, du hast wahrscheinlich Recht, cosgeo. Die Frage habe ich vor allem für einen Kollegen gestellt. Aber ich habe dummerweise Auto-CAD 2007 gekauft und mich nicht um Vista geschert. Jetzt wo man kaum neue Rechner ohne vista kaufen kann, schaue ich blöd aus der Wäsche. So dachte ich mir, wenn man 2005 mit einem Patch aufrüsten kann, so kann man 2007 sicher auch. Deine Argumentation trifft aber nicht ganz zu, am Beispiel von Acronis. Die haben 2007 Einen Vista-Patch für Ihr Programm zur Verfügung gestellt, obwohl das Prog herauskam, als Vista offiziell noch nicht im Umlauf war.... Also, vergesse ich wohl die Sache und schaue einen PC mit XP zu bekommen. Falls jemand anderer Meinung ist, würde es mich natürlich interessieren. @Admin, sorry für meine Unachtsamkeit! Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004 Windows 8 64bit AutoCad Map 3D AutoCAD Civil3D MapGuide COSGeo - Vermessungsaplikation COSALKIS - Konverter Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM HP 1050
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für optimfish
|

| |
optimfish Mitglied Schreiner

 Beiträge: 33 Registriert: 28.12.2003 Umsteiger von Auto CAD 2005 auf 2012
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tipps, habe schon gedacht dass es nicht geht mit 2007, da du 2008 geschrieben hast. Für mich wäre es noch interessant zu wissen, ob es da jemand gibt, der ACAD 2007 auf Vista laufen hat. Das mit dem Downgrade ist so ne Sache, mein Kollege hat ein Amilo Fujitsu-Siemens und die liefern die XP Treiber nicht dazu aus. Echte Mafia! Ein Betriebssystem,das offiziell bis 2014 unterstützt wird einfach aussen vor lassen finde ich ein Skandal, echt mafiös. Es grüsst der Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |