| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Block aus Ansichtsfenster erstellen? (582 mal gelesen)
|
H-kan84 Mitglied Konstrukteur Yachtinnenausbau
 
 Beiträge: 253 Registriert: 28.07.2006 Lenovo SL500,winXP Sp3,AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen zusammen, ist es möglich in autocad 2007 lt mit extender aus einem ansichtsfesnter einen block zu erstellen? Habe danach gesucht aber nichtrs gefunden  gruß und dank! ------------------ Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-kan84
Nein, für das Kopieren der Ansichtsfenster und des Papierbereichs solltest du die "Layoutreiter" nehmen. Ein Ansichtsfenster kann nicht Teil eines Blockes sein, bzw. der Block muss aufgelöst werden, um das Af einzuschalten. Somit ist das Blockkonzept hinfällig. L. ------------------ From Autodusk Till Dawn [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 04. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H-kan84 Mitglied Konstrukteur Yachtinnenausbau
 
 Beiträge: 253 Registriert: 28.07.2006 Lenovo SL500,winXP Sp3,AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm schade..das wäre doch mal ne tolle funktion. ich hab mehrere Ansichtsfenster im layout mit detaildarstellungen und möchte die details nun etwas genauer haben..das problem ist nur das der grundriss auch dargestellt wird und daurch die linienstärken nicht so schön aus sehen in den versch. AF. danke trotzdem. ------------------ Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-kan84
H-kan84, ich habe dein Ansinnen mehrmals gelesen, und habe mir auch einen Kaffee geholt, aber ich kapier's nicht. Bitte nochmal erklären, vielleicht gibt es eine Lösung ohne Block. Lothar
------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H-kan84 Mitglied Konstrukteur Yachtinnenausbau
 
 Beiträge: 253 Registriert: 28.07.2006 Lenovo SL500,winXP Sp3,AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also: -ich habe einen Grundriss und eine Ansicht im Modell in 1:1 -im Layout mehrere Ansichtsfenster. -Details der ver. Wand / Deckenanschlüsse habe ich in extra ansichtsfenster mit einem ma´stab von 1:2 damit man auch schön was erkennt. Die Details sehen ja auch gut aus nur die GRundrisse halt nicht, da der ganze wandaufbau ja mit drauf ist...gibts ne möglichkeit den wandaufbau "dünner" darzustellen in einem Ansichtsfenster? hoffe verstannden  ------------------ Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-kan84
|
H-kan84 Mitglied Konstrukteur Yachtinnenausbau
 
 Beiträge: 253 Registriert: 28.07.2006 Lenovo SL500,winXP Sp3,AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm ja das stimmt..aber leider haben wir da nicht so drauf geachtet..von daher ist diese möglichkeit ausgeschlossen  Hab jetzt im modellbereich einfach die details nochmal heraus kopiert und die grundrisse etwas überarbeitet..  ------------------ Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H-kan84
|
H-kan84 Mitglied Konstrukteur Yachtinnenausbau
 
 Beiträge: 253 Registriert: 28.07.2006 Lenovo SL500,winXP Sp3,AutoCAD Architecture 2010
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|