Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  AutoCad 2000i 3D-Ansichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCad 2000i 3D-Ansichten (210 mal gelesen)
canuma
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von canuma an!   Senden Sie eine Private Message an canuma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für canuma

Beiträge: 67
Registriert: 29.02.2008

erstellt am: 29. Feb. 2008 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich muss mich schnell in Autocad einarbeiten. Ich habe die Version von AutoCad 2000i und möchte einmal einen einfachen Quader in 3D-Ansichten darstellen. Bisher klappte das so, dass ich zuerst ein ISO A3 Zeichenblatt aufgemacht habe und dann im Menü "Ansicht" -> "Ansichtsfenster" auf "Neue Ansichtsfenster" geklickt habe. Dann habe ich so eine dreigeteilte Ansicht ausgewählt. Man gibt dann auf dem Zeichenblatt die untere linke und die obere rechte Ecke an und ein dreigeteiltes Fenster erscheint. Dann wählt man im Menü "Ansicht" "Benannte Ausschnitte" aus und wählt z.B. "Isometrische Ansicht Südwest" aus. In der Schriftzeile erscheint dann sinngemäß "Fenster auswählen" und man klickt eines der Fenster der dreigeteilten Ansicht aus. Wenn man dann einen Quader mit der Werkzeugleiste "Volumenkörper" zeichnet, erscheint der Quader 2D auf dem Zeichenblatt und 3D von Südwest in einem der Fenster. In den anderen beiden Fenstern ist er wohl 2D. Wie kann man nun die anderen Fenster aktivieren und darin eine isometrische Ansicht einstellen ? Ich habe eigentlich alles durchprobiert, aber keine Lösung gefunden. Ausserdem verschwanden manchmal die Rahmen des dreigeteilten Ansichtsfensters und nur die Koordinatensysteme blieben auf dem Zeichenblatt über. Ist das ein Bug ?

Danke für die Hilfe.

canuma

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Architectural Series CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

Musicus
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Musicus an!   Senden Sie eine Private Message an Musicus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Musicus

Beiträge: 688
Registriert: 26.07.2005

AutoCAD 2021
Linear Building 18
Linear CAD Solutions 18
C.A.T.S.
Windows 10 64bit

erstellt am: 29. Feb. 2008 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für canuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Doppelt reinklicken ins Ansichtsfenster und dann Anzeige -> 3D-Ansicht -> Ansicht auswählen.

Das die Rahmen weg sind, liegt wahrscheinlich daran, dass sie entweder auf einem ausgeschalteten Layer liegen, oder auf einem nicht zu druckenden Layer.

Wenn du doppelt reinklickst, wird der Rahmen dick, das Fadenkreuz (sieht man am besten bei 100% Größe) hört am Rahmen auf, dann bist du im Modellbereich, wenn du da jetzt was zeichnest, ändert es sich auch im Modellbereich. Du kannst aber in dem Modus Ansichten und Maßstab einstellen, das ändert nur die Abbildung im Ansichtsfenster.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz