Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Menü/ Werkzeugkästen mitnehmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 27.10.2025
Autor Thema:  Menü/ Werkzeugkästen mitnehmen (1016 mal gelesen)
H84TYG
Mitglied
Bauzeichnerin Hochbau


Sehen Sie sich das Profil von H84TYG an!   Senden Sie eine Private Message an H84TYG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H84TYG

Beiträge: 63
Registriert: 14.08.2007

Windows 10
AutoCad 2017

erstellt am: 29. Feb. 2008 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!
Zuerst einmal, ich habe versucht mich hier im Forum zu diesem Thema zu informieren, aber da ich mich nicht mit der Programmierung von ACAD beschäftige, sondern nur damit zeichne, sind mir diese Erklärungen viel zu kompliziert.
1. Reicht es denn nicht aus, wenn ich den ganzen Support Ordner kopiere und dann auf dem anderen PC einfüge? (Natürlich erst, wenn ich eine Sicherungskopie von dem vorh. Ordner erstellt habe.)
2. Wozu kann man sich ein eigenes Profil erstellen, wenn die Einstellungen damit nicht gespeichert und übertragen werden können?? Was ist der Sinn eines eigenen Profils??

------------------
Gruß H84TYG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thorus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thorus an!   Senden Sie eine Private Message an Thorus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thorus

Beiträge: 267
Registriert: 23.08.2007

AutoCAD Mechanical 2009
AutoCAD Mechanical 2007 SP2
Inventor 11 Prof
Windows XP Prof SP2
Intel Xeon CPU 3.00 GHz
2 GB RAM
Nvidia Quadro FX 3500 256 MB

erstellt am: 29. Feb. 2008 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H84TYG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!


zu 1.)
im Prinzip steht alles in der Acad.cui drin... Also JA das reicht (außer du hast noch Partielle CUIs oder irgendwo Icons liegen)

zu 2.) wir arbeiten auch auf jedem Rechner mit dem Standardprofil, weil nur dort die UnternehmensCUI verküpft ist.
Ein eigenes Profil hat andere Supportpfade, also in weiterer Folge andere Plotter, Fonts usw...

Sorry hab nicht auf die SysInfo geachtet....
Einfach ignorieren
------------------
Gruß
Thorus

[Diese Nachricht wurde von Thorus am 29. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H84TYG
Mitglied
Bauzeichnerin Hochbau


Sehen Sie sich das Profil von H84TYG an!   Senden Sie eine Private Message an H84TYG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H84TYG

Beiträge: 63
Registriert: 14.08.2007

Windows 10
AutoCad 2017

erstellt am: 29. Feb. 2008 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und was ist .cui? Die Hilfe Datei?

------------------
Gruß H84TYG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 29. Feb. 2008 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H84TYG 10 Unities + Antwort hilfreich

@Thorus:

Im 2002er AC wird es mit CUI etwas schwer werden... (die gabs damals noch nicht...)

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)


Ex-Mitglied

erstellt am: 29. Feb. 2008 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die MNU-(MNS)-Datei ist die Quelle Deines Menüs, der Werkzeugkästen und der Hilfetexte in der unteren Bildschirmzeile. Wenn Du keine eigenen Menüs verwendest, ist dies die ACAD.MNU/ACAD.MNS.

Die Werkzeugpaletten sind unter Palettes abgelegt. Hier gibt es eine Katalogdatei und einzelne Palettendateien.

Alle verfügbaren Menüs, Paletten, Hilfen, u.s.w. und deren Anordnung und Sichtbarkeit sind im Profil gespeichert. Das heißt, das dort abgelegte Erscheinungsbild Deiner Oberfläche, die Du nach dem Programmstart siehst.

Zitat:
1. Reicht es denn nicht aus, wenn ich den ganzen Support Ordner kopiere und dann auf dem anderen PC einfüge? (Natürlich erst, wenn ich eine Sicherungskopie von dem vorh. Ordner erstellt habe.)

Wozu willst Du das AutoCAD-Menü auf einen anderen Rechner kopieren? Das ist doch dort schon vorhanden.
Oder verwendet Ihr eigene Menüdateien?
Zur Beantwortung der Frage musst Du schon ein wenig mehr Informationen liefern.

Zitat:
2. Wozu kann man sich ein eigenes Profil erstellen, wenn die Einstellungen damit nicht gespeichert und übertragen werden können?? Was ist der Sinn eines eigenen Profils??

Was bringt Dir ein eigenes Profil?
Du kannst Dir für jede Anwendung, bzw. Kunden deinen Bedarf an Menüs, Werkzeugkästen und Paletten einstellen und als Profil speichern. Damit kannst Du einfach durch Umschalten des Profils Deine Arbeitsumgebung umschalten.

Zusätzlich kannst Du Dir eine eigene Menüdatei mit den von Dir benötigten Befehlen machen. Diese kannst Du dann zu der ACAD.MNU hinzuladen oder als Ersatz dieser verwenden.

So, ich hoffe, dass Deine grundsätzlichen Fragen damit beantwortet sind. Ansonsten schau doch mal in die ACad-Hilfe unter Menüdatei nach.

Gruss Frederik

[Diese Nachricht wurde von F - WI 49 am 29. Feb. 2008 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz