Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  DWF Script

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DWF Script (252 mal gelesen)
snobbyy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von snobbyy an!   Senden Sie eine Private Message an snobbyy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snobbyy

Beiträge: 34
Registriert: 19.06.2007

ACAD 2009

erstellt am: 26. Feb. 2008 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Habe mir für Drucken einige scripts gemacht.
Beim DWF plot habe ich ein Problem, hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Möchte gerne das die DWF files in Verzeichnis C:\DWF Files erstellt werden (gespeichert)
und den namen des files haben.

Weiss jemand wie ich das in mein script einbauen kann?
Danke im Voraus.

Mein script sieht folgendermassen aus.

-plot
y

DWF6 ePlot.pc3
ISO expand A3 (297.00 x 420.00 MM)
m
l
n
e
f
c
y
Print A3.ctb
y
n
n
n
C:\DWF Files
n
y

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snobbyy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von snobbyy an!   Senden Sie eine Private Message an snobbyy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snobbyy

Beiträge: 34
Registriert: 19.06.2007

ACAD 2009

erstellt am: 29. Feb. 2008 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Gibt es keine Lösung per scipt?
kann man das eventuel anders machen?

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Mechanical Series CAD APP für Mechanik, Tragwerksplanung, Allgemeine Werkzeuge

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3849
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 01. Mrz. 2008 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snobbyy 10 Unities + Antwort hilfreich

versuche als Pfadname

Code:
(strcat "C:\DWF Files" (vl-filename-base))

was heisst das auf Deutsch:
("füge die Textteile zusammen" "C:\DWF Files" "Dateiname ohne Pfad und ohne Erweiterung")

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz