| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Linien in Ansichtsfenster nicht sichtbar (917 mal gelesen)
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit zusammen, ich habe hier mit einer Zeichnung folgendes Problem: Es handelt sich um eine 3D-Zeichnung mit einer externen Referenz. In einigen Layout-Ansichtsfenstern sind die Betonkanten des Schachtes nicht zu sehen (siehe Layout.jpg). In der Plotvoransicht (Plotvoransicht.jpg) hingegen werden diese Linien dargestellt und sie werden auch geplotten. Woran kann das liegen? Zusatzinfos: - Die ursprünglichen Zeichnungen sind im ACAD-2000-Format. - Um die Dateien hier hochladen zu können entfernte ich alles bis auf den Betonkörper (nur damit es nicht zu Missverständnissen kommt, weil in den Screenshots Leitungen zu sehen sind). - 22-07-01-2... ist die eigentliche Zeichnung / Pumpwerk Süd das XREF (siehe Anhang) - Ich habe keine zusätzlichen Angaben - z.B. darüber, wie die Schnitte erstellt wurden - In einem aktiven Ansichtsfenster werden nach Anwendung des Befehls _HIDE die Linien zwar dargestellt, aber nur bis zum nächsten Regenerieren. Und dann auch in Farbe und nicht in S/W wie ursprünglich. - Nebenfrage: Für was ist dieser Befehl (_hide) eigentlich gedacht. Konnte in der ACAD-Hilfe nichts dazu finden ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Entsorger01
High, 1. das ist wahrscheinlich keine reine Autocad - Zeichnung 2. auf 22-07-01-3 werden die Schnitte -sozusagen- "live" mit dem Befehl "DANSICHT" Option Schneiden erzeugt. Wird das Ansichtsfenster mit Option verdeckt geplottet, kommt alles richtig. Mit "VERDECKT" sollte man sich das auch innerhalb des Ansichtsfensters ansehen können. Im 2. Fenster (Schnitt B-B) klappt das auch, nur bei A-A nicht. Warum? 3. Die Isometrien in 22-07-02-3 sind mittels "SOLPROFIL" generierte 2dimensionale "Strichzeichnungen". 4. könnte man auch die Schnitte mittels "SOLANS" und "SOLZEICH" generieren lassen, das klappt aber nur mit Volumenkörpern - nicht mit externen Referenzen. 5. wurde das Volumenmodell sowieso nachträglich ausgelagert, denn auch "SOLPROFIL" funktioniert nur mit Volumenkörpern. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Prisoner Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 28.08.2007 Windows 11 Enterprise, AutoCAD 2024
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Entsorger01
Hallo Michi, inzwischen ist die "Mahlzeit" zwar um, dafür gibt's gleich Abendessen. Hoffe, dass der Hinweis noch was bringt: In den Ansichtsfenstern wurden 3D-Schnittebenen angelegt. Versuch mal folgendes: - AF entsperren - AF aktivieren - über den Befehl "3dschnitt" die Zuschneideebene anpassen (Sichtbarkeitsrelevante Parameter sind in den SysVars "frontz" und "viewmode" gespeichert, die aber readonly sind) Gruß Anselm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke euch beiden Die Zeichnung ist wohl ein ziemliches Kuddel-Muddel und irgendwie zusammengepuzzelt. Ich werd mal versuchen herauszufinden, wer sie zu verantworten hat und diesen welchen mit J-SCs Aussagen konfrontieren. Bin schon auf die Reaktion gespannt. Mit den Tipps von Anselm komm ich derweil über die Runden Us sind an euch unterwegs ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |