Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine (3224 mal gelesen)
andi90
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von andi90 an!   Senden Sie eine Private Message an andi90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andi90

Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2008

erstellt am: 22. Feb. 2008 23:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


51.flaeche2.zip

 
Hallo zusammen,

habe vor kurzem in einem CAD-Forum ein Lisp-Programm zur Flächenberechnung als Freeware geladen.
Die Beschreibung hört sich ganz gut an.
Das Programm arbeitet auch die ersten Programmteile ab, bis es dann mit der Fehlermeldung
" Fehler: Es ist ein Fehler innerhalb der *error*-Funktion aufgetreten.Funktion " abbricht.
Vielleicht liegt es ja an der Autocad-Version. Ich arbeite mit ACAD2007.

Es währe schön, wenn jemand das Problem lösen könnte.

Gruß
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joern bosse
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. Vermessung


Sehen Sie sich das Profil von joern bosse an!   Senden Sie eine Private Message an joern bosse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joern bosse

Beiträge: 1734
Registriert: 11.10.2004

Window 11
ACAD 2021
CIVIL 2021
BricsCAD ab V14
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
32.0GB RAM
NVIDIA GeForce MX450<P>

erstellt am: 23. Feb. 2008 06:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,
Zitat aus der Datei Fläche.txt:
"Sollten Fehler auftreten, bitte melden unter edietrich@i-one.at."

Hast Du Ernst schon kontaktiert?

------------------
viele Grüße

Jörn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andi90
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von andi90 an!   Senden Sie eine Private Message an andi90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andi90

Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2008

erstellt am: 23. Feb. 2008 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jörn,

ich habe natürlich zuerst versucht, den Autor zu kontaktieren.
Leider bisher ohne Antwort. Vermutlich stimmt die eMail-Adresse nicht mehr,
da das Programm 2003 erstellt wurde.

viele Grüße

Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 23. Feb. 2008 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Eventuell beschreibst du mal was du brauchst bzw. willst - vielleicht gibt es eine Alternative Variante dazu...

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 23. Feb. 2008 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von andi90:

Es währe schön, wenn jemand das Problem lösen könnte.


Offensichtlich hat sich in 2007 der Options-Buchstabe für "Unten" beim Befehl Draworder verändert...
Einfach folgendes machen:

Code:
Suchen im Lisp Prog:
(command "_draworder" "L" "" "N" (ssname aws 0))

Ersetzen durch:
(command "_draworder" "L" "" "U" (ssname aws 0))



...

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andi90
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von andi90 an!   Senden Sie eine Private Message an andi90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andi90

Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2008

erstellt am: 24. Feb. 2008 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marc,

dank Deiner Hilfe ist dises Problem gelöst.
Das Programm läuft jetzt einwandfrei.
Leider erkennt die Routine bei der Berechnung keine Inseln.
( z.B. Raum mit freistehender Stütze, Fläche der Stütze musste abgezogen werden)

Vielleicht ist das nur ein kleines Problem.
Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen

Gruß
Andi  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 24. Feb. 2008 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

   
Zitat:
Original erstellt von andi90:

Vielleicht ist das nur ein kleines Problem.
Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten.


Mit Verlaub, dieses Programm ist soweit jenseits von dem was ich mir persönlich als qualitativen Maßstab gesetzt habe, dass ich Dir empfehlen würde des Tunnelbauers Rat zu befolgen:
   
Zitat:
Original erstellt von tunnelbauer:
Eventuell beschreibst du mal was du brauchst bzw. willst - vielleicht gibt es eine Alternative Variante dazu...



...

------------------
Ciao,
Marc
       

[Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 24. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andi90
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von andi90 an!   Senden Sie eine Private Message an andi90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andi90

Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2008

erstellt am: 24. Feb. 2008 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marc,
vielen Dank für deine Mühen.

Ich beschreibe Dir, was ich brauche.
Ich suche eine Routine, die mir nach dem klicken in einen Raum (geschlossene Fläche aus Linien, Polylinien, Kreisen und Bögen)
die Fläche und den Umfang zurückgibt und diese  als Text im Raum absetzt.
Bei der Fläche müssen Stützen etc. abgezogen werden, so ähnlich wie beim schraffieren die Inseln.
Das vorgenannte Programm fragt beim Start nach den Layern, die berücksichtigt werden sollen. Das ist sehr praktisch, da man alle
Layer eingeschaltet lassen kann. Die Layer sollten sich speichern lassen. Außerdem hinterlegt es die gewählte Fläche zur Kontrolle mit einem Solid,
das dann automatisch gelöscht wird.
Ein gutes Programm währe das von Archtools2004, das kostet aber 200.- + MwSt.(Es kann aber auch viel mehr)

Vielleicht hat ja jemand eine solche Routine oder einen passenden Link.

Gruß
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joern bosse
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. Vermessung


Sehen Sie sich das Profil von joern bosse an!   Senden Sie eine Private Message an joern bosse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joern bosse

Beiträge: 1734
Registriert: 11.10.2004

Window 11
ACAD 2021
CIVIL 2021
BricsCAD ab V14
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
32.0GB RAM
NVIDIA GeForce MX450<P>

erstellt am: 24. Feb. 2008 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,
Zitat:

Ein gutes Programm währe das von Archtools2004, das kostet aber 200.- + MwSt.(Es kann aber auch viel mehr)


Was sind denn 200,- EUR, wenn Du mit dem Programm dann schnell zu Deinem Ziel kommst. Wieviel Zeit hast Du jetzt schon damit verbracht Dich mit dem Tool von Ernst auseinanderzusetzen, und am Ende ist es dann doch nicht genau das, was Du brauchtst.


------------------
viele Grüße

Jörn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 24. Feb. 2008 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von andi90:

Ein gutes Programm währe das von Archtools2004, das kostet aber 200.- + MwSt.(Es kann aber auch viel mehr)


Gruß
Andi 


Wieviel Zeit verbrauchst du denn mit Fläche und Umfangermittlung und Eintragen derselben in deine Zeichnung? Wieviel kostest du diese Zeit ? Wann hätte sich so ein Tool für dich amortisiert?

Frag doch Tom Berger an, ob er diese Routine aus den Archtools herauslösen und dir separat anbieten kann.

Du kannst natürlich auch deine Lispkenntnisse erweitern. Hilfreich dabei ist z.B: dieses Buch.. Ob das aber wirtschaflicher ist? Aber bei Weiterbildung sollte das ja nicht der einige Aspekt sein.. 


------------------
      - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 25. Feb. 2008 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,
... und user FAQ sagt noch...
Da kann das ein oder andere auch was zu Deiner Problemlösung beitragen.

Grüsse, Henning

------------------
VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 25. Feb. 2008 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Vermutlich stimmt die eMail-Adresse nicht mehr,
da das Programm 2003 erstellt wurde.

So is es, Andi (werd's ändern), allerdings das Alter stimmt nicht ganz.
Das Programm stammt schon aus dem vorigen Jahrtausend . Im Lauf der Jahre gabs dann Korrekturen und Ergänzungen.

Heute würde ich das Programm auch anders schreiben - weshalb ich mich nicht mehr großartig damit beschäftigen werde, solange es für mich verwendbar bleibt. Aber ev. werde ich _draworder anpassen.
Allerdings steht bei http://www.cadmaro.de/tipps-und-tricks/befehle/
nix von einer Änderung (hab grad wegen 2006 nachgeschaut):

Code:
üBer objekten/ uNter objekten/Oben/Unten
_Above object/_Under object/_Front/_Back

Könnt Ihr das für mich verifizieren - ich hab leider nur 2005.

------------------
Schöne Grüße
Ernst

www.geopaint.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 25. Feb. 2008 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von marc.scherer:
Code:
Suchen im Lisp Prog:
(command "_draworder" "L" "" "N" (ssname aws 0))

Ersetzen durch:
(command "_draworder" "L" "" "U" (ssname aws 0))




Argh
Ich hasse dieses Programmierstil
warum nicht gleich sauber, dann läufts in allen Versionen (egal obs U oder N ist)

(command "._draworder" "_last" "" "_under" (ssname aws 0))

oder das hier

Code:

  (command "_PLINE" p1)
  (while ....
    (command pkt)
    .....
  )
  (command "S")

warum überhaupt englische Befehle mit Unterstrich, wenn sowieso wieder deutsche Optionstitel verwendet werden

Sauber wäre es mit
(command "_close")

------------------

Ing. Anton Fuchs
WWW.FFZELL.AT.TC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 25. Feb. 2008 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fuchsi:
...warum überhaupt englische Befehle mit Unterstrich, wenn sowieso wieder deutsche Optionstitel verwendet werden...

100% ige Übereinstimmung mit meiner Meinung.
Aber bei dem Ding ist so viel Hopfen und Malz verloren, dass ich keine Lust hatte alle Optionen zu übersetzen.
Sagen wir mal so: Ich habe einfach den schlechten Stil beibehalten ;-)

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 25. Feb. 2008 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fuchsi und Marc

Heute weiß ich das auch, aber vor 10 Jahren eben noch nicht ...

Das "_under" entspricht ja dem "N" - nun hat aber Marc
 

Zitat:
...Offensichtlich hat sich in 2007 der Options-Buchstabe für "Unten" beim Befehl Draworder verändert...

eine Änderung auf "U" vorgeschlagen (= "_back") und Andi sagt, es funktioniert.  ???
Was passiert dann mit "(ssname aws 0)" - bei "unten/_back" wird ja kein Objekt mehr abgefragt ??? (das Solid soll ja nur unter die Grenze - entspricht (ssname aws 0) - gelegt werden und nicht ganz nach unten)
Wenn es also Änderungen gab, dürfte die Korrektur auf internationale Optionen nicht ausreichend sein - oder ?

------------------
Schöne Grüße
Ernst

www.geopaint.at

[Diese Nachricht wurde von Geos am 25. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 25. Feb. 2008 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Geos:
Heute weiß ich das auch, aber vor 10 Jahren eben noch nicht ...


Jau, ist halt so mit altem Code, bei mir ned anders ;-)

Zitat:
Original erstellt von Geos:
Das "_under" entspricht ja dem "N" - nun hat aber Marc
  eine Änderung auf "U" vorgeschlagen (= "_back") und Andi sagt, es funktioniert.    ???
Was passiert dann mit "(ssname aws 0)" - bei "unten/_back" wird ja kein Objekt mehr abgefragt ??? (das Solid soll ja nur unter die Grenze - entspricht (ssname aws 0) - gelegt werden und nicht ganz nach unten)
Wenn es also Änderungen gab, dürfte die Korrektur auf internationale Optionen nicht ausreichend sein - oder ?


Whatever. Bei mir hat's funktioniert. Und ja, er legt es einfach ganz nach hinten.
Wenn das ursprüngliche Programm anderes designt war... :schulterzuck:
Ich bin raus aus dem Thema, da ja jetzt scheinbar mit Dir der Original Autor diesen Thread begleitet ;-)

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 29. Feb. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

(command "_draworder" "L" "" "U" (ssname aws 0))

Tja was passiert.
Das Ding nimmt das zuletzt gezeichnete Objekt uns schiebts ganz nach uten.
Da damit der Command fertig ist ("U" hat keine folgenden Optionen/Eingaben), wird
eigentlich nur ein sinnloses (command (ssname aws 0)) hintnachgeschossen, das aber normalerweise
auf den Ablauf des Lispprogrammes keine Auswirkung haben sollte.

Darum nochmal mein Tipp, immer Optionen sauber ausschreiben
(command "_draworder" "_last" "" "_under" (ssname aws 0))
Dann läuft das Ding sogar in der Autocad 3500er Version (falls es da dann noch überhaupt Lisp gibt)

------------------

Ing. Anton Fuchs
WWW.FFZELL.AT.TC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 29. Feb. 2008 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andi90 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von fuchsi:
...falls es da dann noch überhaupt Lisp gibt...


Na, na, na keine blasphemischen Äußerungen hier ;-)

------------------
Ciao,
Marc
   

[Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 29. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz