| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Acad2008: alte zeichnungen werden sehr ungenau (502 mal gelesen)
|
Benjamin Mitglied
 
 Beiträge: 298 Registriert: 28.07.2001 winxp amd x2+3800 2gb ram aa2008
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi! nachdem wir im büro auf autocad2008 umgestiegen sind und ältere projekte jetzt dort bearbeiten, ist uns aufgefallen, dass es zu recht unangenehmen ungenauigkeiten in der zeichnung kommen kann. das heißt zb, das linien nicht mehr genau übereinander liegen, die im alten acad2002 völlig kongruent waren. besonders fällt dies bei wandanschlüssen auf, an denen verschiedene wandschichten aufeinander treffen. wir haben die zeichnungen in beiden programmen geöffnet und verglichen, die linien scheinen tatsächlich verschoben worden zu sein (ca. 0.1mm). kennt jemand von euch das problem? danke
k ------------------ mfg Benjamin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benjamin
|
Benjamin Mitglied
 
 Beiträge: 298 Registriert: 28.07.2001 winxp amd x2+3800 2gb ram aa2008
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vorweg möchte ich erwähnen, dass mein testversuch mit vielen deckungsgleichen elementen in derselben besagten zeichnung von acad2002 nach acad2008 keine verschiebungen oder ungenauigkeiten ergeben hat. wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, dass da teilweise unterschiede zwischen den versionen dieser zeichnung besthen, hätte ich zuerst an ein schlampiges zeichnen mit objektfang "lot" gedacht, denn damit kommen ja sehr oft solche ungenauigkeiten vor. aber das scheint hier nicht der fall zu sein. wir haben die zeichnung in beiden programmen überprüft und anscheined kommt tatsächlich zu ungenauigkeiten. es kann aber auch am user liegen...  ------------------ mfg Benjamin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benjamin
|

| |
Benjamin Mitglied
 
 Beiträge: 298 Registriert: 28.07.2001 winxp amd x2+3800 2gb ram aa2008
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja, danke, daran könnte es auch liegen! ich hatte das problem, dass ich nicht genau auf den punkt snappen konnte, der endpunkt lag jedesmal einen mikrometer daneben (10x regen und zoom) hatte auch was mit dem treiber zu tun. ich werde das gleich test. ------------------ mfg Benjamin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |