| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Absturz durch Zeichnungswiederherstellungs-Manager (189 mal gelesen)
|
holgerlab Mitglied Haustechniker
 
 Beiträge: 446 Registriert: 02.12.2004 MEP2014/2016 + CAxToolbox MircoStation + TriCAD Windows 7 64Bit SSD 160GB Intel® Core i7-3770 CPU 3.40 GHz RAM 16 GB NVIDIA Quatdro 600 1,00RAM
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wenn ACAD abstürzt und neugestartet wird startet auch der Zeichnungswiederherstellungs-Manager ZWM - tolle Sache! Man findet alle Zeichnung in alle Versionen - wenn der ZWM mitspielt. Immer wieder stürzt ACAD genau dann ab, wenn man versucht einen "Zeichungsordner" zu öffnen. Auch ist es nicht möglich dies Ordner aus dem ZWM zu entfernen. Warum stürz ACAD ab bevor man auch nur eine Zeichnung auswählen kann? Wie bekomme ich den Manager wieder leer? ------------------ Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TB3 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 96 Registriert: 17.11.2004 Windows XP Pro CIVIL 3D 2008 VESTRACIVIL AMD ATHLON XP3000+ 1GB
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holgerlab
Hallo Holger, wie Du den ZWM leer bekommst kann ich sagen. Eintrag markieren und re. MT, der Rest erklärt sich von selbst. Warum Abstürze kommen weiß ich auch nicht. Bis vor einigen Tagen hatte ich mit meinem civil jede Menge Abstürze. Geholfen hat hier scheinbar die Aktualisierung der Systemkomponente Net-Framework über das Windows update. Ob das was mit dem ZWM zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Holger Saul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
holgerlab Mitglied Haustechniker
 
 Beiträge: 446 Registriert: 02.12.2004 MEP2014/2016 + CAxToolbox MircoStation + TriCAD Windows 7 64Bit SSD 160GB Intel® Core i7-3770 CPU 3.40 GHz RAM 16 GB NVIDIA Quatdro 600 1,00RAM
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von TB3: Hallo Holger,wie Du den ZWM leer bekommst kann ich sagen. Eintrag markieren und re. MT, der Rest erklärt sich von selbst. ...
genau das geht in der Regel nicht - weil ACAD sich beim anklicken - egal rechte oder linke MT - verabschiedet.
------------------ Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |