| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: acad.lsp und acaddoc.lsp (431 mal gelesen)
|
Thorus Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 23.08.2007 AutoCAD Mechanical 2009 AutoCAD Mechanical 2007 SP2 Inventor 11 Prof Windows XP Prof SP2 Intel Xeon CPU 3.00 GHz 2 GB RAM Nvidia Quadro FX 3500 256 MB
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Soweit ich das verstanden habe wird die acad.lsp nur in der ersten zeichnung und die acaddoc in jeder sitzung geöffnet. (es seidenn die variable ACADLSPASDOC steht auf 1) Wie ist es dann möglich dass der Befehl (command "-vbarun" "test") der nur in der acad.lsp bei jeder Zeichnung das Macro "test" ausführt?? ------------------ Gruß Thorus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorus
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorus
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorus
|
Thorus Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 23.08.2007 AutoCAD Mechanical 2009 AutoCAD Mechanical 2007 SP2 Inventor 11 Prof Windows XP Prof SP2 Intel Xeon CPU 3.00 GHz 2 GB RAM Nvidia Quadro FX 3500 256 MB
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein ich arbeite nicht im SDI Modus.... SDI ist auf 0 hab den alert in die acad.lsp geschreiben... kommt bei jeder Zeichnung! warum also wird meine acad.lsp immer geladen? vielleicht deshalb???? (siehe anhang) ------------------ Gruß Thorus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorus
Ja, du lädst sie mit dem Menü nochmal .. und das Menü läd die benötigten Lisps notwendigerweise in jede Zeichnung .. und damit wird der automatismus von acad.lsp und acaddoc.lsp faktisch ausgehebelt. ...aber da hättst du auch durch probieren drauf kommen können.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorus
|
Thorus Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 23.08.2007 AutoCAD Mechanical 2009 AutoCAD Mechanical 2007 SP2 Inventor 11 Prof Windows XP Prof SP2 Intel Xeon CPU 3.00 GHz 2 GB RAM Nvidia Quadro FX 3500 256 MB
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja du hast recht Thomas, sorry da bin ich erst zu spät draufgekommen, dass ich das mit dem Menü nochmal mitlade.... aber die acad.lsp hier mitzuladen ist meine einzige möglichkeit für mich da diese auf einem server liegt. Der einzige nachteil ist jetzt, dass meine acad.lsp automatisch eine acaddoc.lsp ist..... richtig? ------------------ Gruß Thorus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorus
benenn die acad.lsp .. wenn du sie mit dem Menü laden willst doch einfach in Thorus.lsp oder so um und gut ist ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorus Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 23.08.2007 AutoCAD Mechanical 2009 AutoCAD Mechanical 2007 SP2 Inventor 11 Prof Windows XP Prof SP2 Intel Xeon CPU 3.00 GHz 2 GB RAM Nvidia Quadro FX 3500 256 MB
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hab ich gemacht, gute Idee Meine "Thorus.lsp" verwende ich jetzt dafür um den Supportpfad für die acad.lsp und die acaddoc.lsp zu setzen.... Funktioniert jetzt alles einwandfrei Vielen Dank! ------------------ Gruß Thorus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |