| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Layer im Modelbereich aus und im Layout an - geht das? (930 mal gelesen)
|
Plotter Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 11.02.2004 Windows 10 64-bit AutoCAD 2021 DDS-CAD Adobe Acrobat Pro DC
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne in bestimmten Layouts eine Reihe von Layern ausschalten. Kein Problem mit: im Ansichtsfenster frieren. Schon klar. Doch die Einstellung im Modellbereich scheint übergeordnet zu sein. Denn wenn ich dort etwas ausschalte, ist es im Layout auch aus. Hab ich gerade 'nen Blackout oder geht das wirklich nicht? Egal was ich im Modellbereich mache, in den verschiedenen Layouts (in den Ansichtsfenstern) sollen bestimmte Layer an und andere aus sein.
------------------ Stephan ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plotter
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plotter
Abend! Ja, genau. Der Modellbereich ist übergeordnet. Was Du dort ausschaltest, ist auch in den AF ausgeschalten, auch wenn es dort "nicht gefroren" ist. Ich persönlich arbeite daher nicht mehr im Modell sondern im ersten Layout im Modellbereich. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Plotter Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 11.02.2004 Windows 10 64-bit AutoCAD 2021 DDS-CAD Adobe Acrobat Pro DC
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So'n Mist. Da ich viele übereinander liegende Schraffuren habe ist das echt nervig. Da werde ich doch mal die Idee von Lutz testen. Schönen Abend noch.
------------------ Stephan ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADuceus Mitglied LWL-Netzplaner GIS
 
 Beiträge: 359 Registriert: 20.01.2005 LWL Netzplanung AutoCAD Map 3D 2020 Win10 64bit / Chrome Intel® Core™ i7-4770K 3.50GHz / 32GB NVidia Quadro P400 HP DesignJet T795
|
erstellt am: 13. Feb. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plotter
Habe auch das Problem von unübersichtlichen Modellen. Für mich ist das DER Fall, wo ich den Layer-Status-Manager brauche. Dort erstelle ich dann einen "Arbeitsstatus" bei dem nur das nötigste sichtbar ist und einen "Plottstatus", diesen aktiviere ich bevor ich ins Layout wechsle.
------------------ Du kannst in anderen nur entzünden, was in Dir selber brennt!  Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 13. Feb. 2008 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Plotter
|