| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Polylinien sehen aus wie Rechtecke (484 mal gelesen)
|
Bozic Mitglied Plan

 Beiträge: 22 Registriert: 12.10.2007 AutoCAD2007 DIALux 4.4<P>Win XP Intel Core2 CPU 4400 @ 2GHz 1GB RAM ATI Radeon 1050 :-((
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Hab folgendes Problem: Ich habe von einem Arch. Pläne im DXF Format erhalten. Der Plan ist mir gleich ein wenig komisch vorgekommen, da er keine in der ganzen zeichnung nur eine einzige Linienstärke hat. aber egal. Dann hab ich unseren Schriftkopf über das DC in die Zeichnung geholt. Das Problem dabei ist, dass meine Polylinien nicht ausgemalen sind. Hab dann probiert eine neue Polylinie zu zeichnen und ihr eine Linienstärke zu verpassen, was natürlich auch nicht funktioniert hat. Nicht mal mit der globalen Breite hat es funktioniert. Er macht den Strich zwar breiter aber er malt ihn nicht aus -> sieht aus wie ein Rechteck Ach ja, Schraffuren kann man auch nicht erstellen. danke ------------------ Gruß Bob
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bozic
|
Bozic Mitglied Plan

 Beiträge: 22 Registriert: 12.10.2007 AutoCAD2007 DIALux 4.4<P>Win XP Intel Core2 CPU 4400 @ 2GHz 1GB RAM ATI Radeon 1050 :-((
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bozic Mitglied Plan

 Beiträge: 22 Registriert: 12.10.2007 AutoCAD2007 DIALux 4.4<P>Win XP Intel Core2 CPU 4400 @ 2GHz 1GB RAM ATI Radeon 1050 :-((
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bozic
|
Bozic Mitglied Plan

 Beiträge: 22 Registriert: 12.10.2007 AutoCAD2007 DIALux 4.4<P>Win XP Intel Core2 CPU 4400 @ 2GHz 1GB RAM ATI Radeon 1050 :-((
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, falsche Fragestellung! Die Polylinien sind diesmal OK und auch im Layoutbereich ist der Text ausgefüllt, aber wenn ich auf Plot-Voransicht gehe, dann ist der Text nicht ausgefüllt. Die Polylinien sind, wie gesagt, in Ordnung! ------------------ Gruß Bob
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bozic
Einfach mal F1 bemühen ! TEXTFILL Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Ausgangswert 1 Steuert die Füllung von TrueType-Schriften beim Plotten und beim Rendern. 0 Zeigt Text als Umrisse an. 1 Zeigt Text als ausgefüllte Bilder an.
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stolti Mitglied technischer zeichner
 
 Beiträge: 373 Registriert: 05.09.2007 auto_cad 2008 athena 2008 DELL Precision PWS390 Intel Core2 CPU 6600 2gb RAM 2.40 GHz
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bozic
|