| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: AutoCAD2008 Architecture (936 mal gelesen)
|
Norbert22 Mitglied Architekt

 Beiträge: 40 Registriert: 31.01.2008
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Weiss jemand, wo man die Länder Bibliotheken runter laden kann? Brauche die dänische Bibliothek. Unser AutoCAD hatte einen Fehler. Ein weiser, deutscher Helfer der Kumagroup empfahl mir, bevor wir lange rum suchen, bitte neu installieren. Jetzt wo die dänischen Bibliotheken fehlen, können sie keinen weiteren technischen support mehr anbieten. Unser kleiner, dänischer Händler ist zur Zeit krank und nicht erreichbar. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen? Irgendwo muss man die sich runter laden können. Aber wo? Autodesk mag auch keine Antwort geben. Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
Was mich wundert ist, dass es kein SP gibt für ein dänisches ACA. @Norbert Bist du dir sicher, dass es dänisch ist? Und nicht englisch und ihr sucht die dänischen Kataloge? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert22 Mitglied Architekt

 Beiträge: 40 Registriert: 31.01.2008 englische Version
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
Aha... Bist du Subskription Kunde? Dann schau mal im Subskription Center danach. Aber du bist sicher, dass es die Bibliotheken gibt? Ich schreibe viking mal ne PM, um ihn auf den Beitrag aufmerksam zu machen. Beim nächsten Mal solltest du dann gleich im ACA-Brett posten. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert22 Mitglied Architekt

 Beiträge: 40 Registriert: 31.01.2008 englische Version
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Subscription Kunde? ???? Glaube, ich habe soetwas versucht über Autodesk an zu melden? Fragt man bei autodesk.dk an, landet man in Schweden! Ich hoffe gerade, sie verstehen mein Dänsich dort. Wenn das nicht dasselbe ist? Wo/wie wird man s...kunde? Bin nur ein kleiner Architekt, der Spirit und ArchiCAD kann und nun AutoCAD auf Englisch in DK lernen muss. Bin sonst nicht so bewandert in den Dingen hier. Online support könnten wir gut gebrauchen! Glaube ich. ACA Brett? Wo das? Norbert22 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
Also, das mit dem Subscriptionkunde sollte in deinen Bestellunterlagen zu finden sein. Online Support? Wer soll den machen? Das ACA (AutoCAD Architecture) Brett findest du, wenn du in meinem vorangegangenen Beitrag auf den Link klickst. (Das Wort ACA-Brett ist unterstrichen und blau, damit ist es ein Link). Aber du brauchst diesen Beitrag da nicht noch einmal zu stellen. Wir beenden ihn hier. Nur beim nächsten Mal bitte da fragen... ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert22 Mitglied Architekt

 Beiträge: 40 Registriert: 31.01.2008 englische Version
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
online support kann jeder machen, der das kann. In deutsch oder dänisch. Hat die Kumagroup auch gemacht. Ging gut. Bis der Kollege auf die Idee kam, ich møge neu installieren. Jetzt zieht er den... ein! Weil sie auch nicht wissen, wo man die Bibliotheken bekommt. Nur, weis ich immer noch nicht, wo ich die nun wieder her bekomme. Unser kleiner Händler hat sich gemeldet. Weis es aber auch nicht. Ein anderer Händler, der uns das einmal installiert hat, ist im Grunde beleidigt, das er AutoCAD nicht liefern durfte. Nicht meine Entscheidung! Fange langsam an, die anderen, dänischen Händler an zu schreiben. Aber.... ????? Von denen hat niemand AutoCAD geliefert! Norbert22 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
Hi, also ich habe viking angeschrieben, dass, wenn er das nächste mal im Forum ist, mal vielleicht einen Blick auf diesen Beitrag wirft. Diese Bibliotheken gibt es aber ganz sicher? Du hattest sie schon? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
|
Norbert22 Mitglied Architekt

 Beiträge: 40 Registriert: 31.01.2008
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hatte sie schon! Vor der Neuinstallation! Konnte nicht mal davon träumen, das sie weck sein könnten hinterher. Dann habe ichmich erinnert, dass der eine eingeschnappte Händler irgendetwas aufgerufen hatte, wo er sie einfach nur runter geholt hat!!! Downgeloadet??? Ich brauche nur zu wissen, wo ich mir die Dinger abholen kann! Wo versteckt AutoDesk die jeweiligen Länderbibliotheken? Sorry Lothar, aber mit der Seite kann ich nichts anfangen. Wo steht da ein dänischer Händler? Oder was sollte ich mit dieser Seite? Support? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
Und der Händler hat dir keinen Link genannt? Und Autodesk selbst kann dir nicht weiterhelfen? Hast du schon mal gegooglet? Ich nehme an, wenn es um dänische Bibliotheken (Kataloge) geht, dass diese wahrscheinlich auch einen eigenen Namen haben... Ich kann kein dänisch. Wie sieht es aus, wenn du die Dateien von der doch sicher vorhandenen Sicherung zurückkopierst? Und beim nächsten Mal alles, was nach der Basisinstallation gemacht wird sichern!!! ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert22 Mitglied Architekt

 Beiträge: 40 Registriert: 31.01.2008 englische Version
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Googeln habe ich versucht. Kein richtiges Ergebnis. Bisher melden sich auch die anderne Fachhändler nicht! (Dänemark hat eine solche Boomkonjunktur, das man sich hier wirklich wundert, wie manche Unternehmen mit einem umgehen. Zur Zeit können sie es sich absolut leisten!) Der kleine Händler liefert z.B. AutoCAD. Aber er hat auch keine Ahnung davon! Ich habe absolut kein hintergrund Wissen, warum er AutoCAd geliefert hat und nicht der nun eingeschnappte andere Händler. Welcher zum Beispiel auch Training bietet. Der Kleine wusste also auch keinen Link oder wollte ihn nicht raus geben. (Es gibt durchaus auch nicht selten hier unterschwellige Disharmonien gegen Deutsche, welche nichts mit dem Krieg zu tun haben!) Nein! AutoDesk verhält sich zu dem Thema völlig ruhig!!! Wundert mich auch absolut! Bestätigt, das eine Entscheidung z.B. fur ArchiCAD besser gewesen wäre! Traumhafter Service, Anwendung gegenüber AutoCAD! Sicherung? HAbe keien Extra Sicherung gemacht. Die Zeichnungen sind ja gesichert und noch vorhanden. Nur weiter arbeiten kann ich nicht mehr. Weil die Biblitheken jetzt fehlen! Gruss Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
Also, in Deutschland ist es so, dass es authorisierte Autodesk-Händler gibt. Am besten käuft man bei einem das Produkt, und hat bei dem gleichen auch den Support. Ich kann mich z.b. weiß Gott nicht beschweren. Das Problem ist, dass hier die wenigsten mit ausländischen Versionen irgendwas zu tun haben, geschweigedenn irgendwelche landesspezifischen Dinge installieren wollen. ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
|
Norbert22 Mitglied Architekt

 Beiträge: 40 Registriert: 31.01.2008
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Norbert22 Mitglied Architekt

 Beiträge: 40 Registriert: 31.01.2008 englische Version
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lothar: Dieses Unternehmen wird von AutoDesk nicht genannt. Aber ich habe es gespeichert! Meine Cheffin hat nun das verschnupfte Unternehmen noch einmal dänisch bearbeit! Mit Erfolg! Für alle, die mal in die Lage kommen eine fremde Bibliothek laden zu müssen, hier die Auflösung: Install CD einlegen, Vorgang abbrechen. In den Computer, Programme, hinzufügen/löschen, -> Architecture 2008 "bearbeiten/entfernen" click! Kommt Bild - oberes Bild, Kommt Bild : setup add or remouve features click! fjern (entfernen) "next" - Auswahl der Länder - ändern mit Häkchen - next ok . installiert . fertig! Vielen Dank für Eure Bemühungen Gruss Norbert PS: Warum das Autodesk nicht mitteilen konnte, weiss nur Autodesk allein! Empfehlung: Spirit oder ArchiCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
viking Mitglied Arkitekt MAA
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 01. Feb. 2008 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Norbert22
øhm...so wie ich das hier sehe ist alles geklärt? Super ;-) Würd mich ja interessieren, was Du (Norbert22) mit DK zu tun hast. Aber das dann per PN (Zur Info: ACA wird in Skandinavien in der Originalversion mit lokalisierten Bibs etc. und Helpdateien betrieben. Deshalb zB SP1 auf engl. Es lohnt sich wohl nicht, für 5-9 Mio Einwohner-Länder eigene Softwareversionen/Sprachpackete zu entwickeln. Dies nur, weil oben die Frage aufgekommen ist) [Diese Nachricht wurde von viking am 01. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |