Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Schriftart in AutoCAD wenn Microstation Installiert ist

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Schriftart in AutoCAD wenn Microstation Installiert ist (650 mal gelesen)
Bluelight
Mitglied
EDV - Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bluelight an!   Senden Sie eine Private Message an Bluelight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bluelight

Beiträge: 21
Registriert: 16.02.2006

Pro/E WILDFIRE 2 M180
Pro/Intralink 3.4 M020
Windows XP Professional
HP xw4300 Workstation
Intel P4 2.8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro FX1400

erstellt am: 28. Jan. 2008 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

Folgendes Problem :

Pc mit AutoCAD 2008
Zeichnungen mit russischem Zeichensatz wird korrekt angezeit.

auf dem PC habe ich nun Microstation V8 installiert und nun
werden nur noch Fragezeichen angezeigt.

Die Zeichnungen mit einem anderen PC geöffnet alles OK

wir kann man nun dafür sorgen das im AutoCAD wieder der Text
angezeigt wird ?

Grüsse Bluelight

------------------
Grüsse Bluelight

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anniewannie_nr1
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von anniewannie_nr1 an!   Senden Sie eine Private Message an anniewannie_nr1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anniewannie_nr1

Beiträge: 35
Registriert: 06.10.2005

ACAD 2022 MAP
ACAD 2022
Arc GIS 9.3
Microstation V8
MS Windows 10

erstellt am: 28. Jan. 2008 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bluelight 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo - vielleicht kann ich Dir helfen.

Überprüfe mal deinen Ordner: Bentley\Workspace\System\symb\ mit den deines Kollegen. Es kann an den shx und rsc Dateien liegen - falls die eine andere Größen- bzw Datumsangabe haben überschreibe sie Dir einfach mal. Sicher dir aber vorher die Ursprungsdaten - ist manchmal besser.

Das klappte damals mit meiner SE Version.

Meine V8 und ACAD 2008 laufen aber jetzt zusammen ohne Probleme.

LG aus dem Spreewald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 28. Jan. 2008 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bluelight 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich verstehe das Problem (anhand des Titels) anders als anniewannie_nr1,
Microstation überschreibt definitif keine Acadfonts und Windows TT-Schriften
hoffentlich auch nicht 

Ich verstehe dein Problem so: Die Datei wird im ACAD nicht korrekt dargestellt, ODER ?

Ich denke da eher an einen Zufall ! - Suche dir einfach mal den SchriftFONT raus
der da benutzt wird.

Text suchen, über die Eigenschaften den Textstil ausfindig machen, dann nachsehen
welcher SchriftFONT dem Stil zugewiesen ist (Menü Format / Textstil). Dann müßte
man auch noch checken ob der Font überhaupt vorhanden ist und nicht ersetzt wurde.
Fontmap Fontalt <-- diese Begriffe bekannt ? (ACADhilfe) oder auch einfach mal F2
drücken für das Textfenster, gaaanz oben steht evtl. bereits Font1 durch Font99 ersetzt.

Falls du aber doch vom öffnen in der MS redest habe ich das umsonst geschrieben..

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bluelight
Mitglied
EDV - Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bluelight an!   Senden Sie eine Private Message an Bluelight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bluelight

Beiträge: 21
Registriert: 16.02.2006

Pro/E WILDFIRE 2 M180
Pro/Intralink 3.4 M020
Windows XP Professional
HP xw4300 Workstation
Intel P4 2.8GHz
2GB RAM
NVIDIA Quadro FX1400

erstellt am: 29. Jan. 2008 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also wenn ich die zeichnung öffne egal mit welchem programm
wird diese korrekt angezeigt --> AUSSER beide CAD-Systeme
sind auf einem Rechner.

Fontmap Fontalt leider mir unbekannt

ich werd mal mit den AutoCAD Usern reden

------------------
Grüsse Bluelight

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz