| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Öffnen mit Doppelclick bei 2008 funktioniert nicht (354 mal gelesen)
|
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Unser Admin, welcher im Urlaub ist, hat bei unseren Usern Autocad2008 installiert (vorher hatten wir 2006). Nun funktioniert folgendes nicht: Beim Doppelclick auf eine dwg tut sich gar nix. Wenn ich mit es "Öffnen mit ..." versuche, wird "Autocad Dwg Launcher" vorgeschlagen. Wenn ich nun ein anderes Programm - nämlich acad.exe - aussuchen will, funktioniert das auch nicht. Ich kann leider nix zur Installation sagen...kann es an einem Registry-Eintrag liegen? Bei mir selber am PC funktioniert alles einwandfrei (Dort hat er eventuell anders installiert??!!) Bis dann, Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Moin Petra, arbeitest Du unter Admin-Rechten und dein/e Kollege/in nicht? Was passiert, wenn ACAD schon geöffnet ist? ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, gleiche Rechte für alle :-) - aber die sind eingeschränkt. Bei dem einen funktioniert das Doppelclicken bei geöffnetem AutoCAD, bei den anderen funktioniert es nicht. Nun neue Nachrichten: Grad eben wurde neu von CD installiert und dort klapppt es nun einwandfrei. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2799 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
|
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2799 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Dann würd ich so vorgehen: - AutoCAD 2008 starten - im Explorer rechte Mausklick auf eine DWG - öffnen mit - Programm auswählen .. - AutoCAD Application auswählen Häckchen bei "Diesen Dateityp immer mit diesem Programm öffnen" setzen - ok Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 03. Jan. 2008 10:17 <-- editieren / zitieren -->
|
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ CEROG keine Fehlermeldung, es tut sich einfach gar nix. Auch beim "Öffnen mit ..." und der Auswahl von acad.exe kommt keine Fehlermeldung, die acad.exe (AutoCAD Application) schreibt sich nach dem anwählen nicht in die Liste. [edit] auch die Ordneroptionen für den Dateityp dwg lassen sich nicht einstellen..... Nach der Neuinstallation klappt es... Sonderbar das. Nun muss der Admin 30x Autocad neu installieren :-( - falls nicht noch ein bahnbrechender Tip von euch kommt Fall es hilft, wir haben auch Inventor mit installiert....eventuell hängt das damit zusammen. [Diese Nachricht wurde von Gigerota am 03. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2799 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Hallo Petra, hab mal ein bißchen geGoogled und dies hier gefunden. Vielleicht hilft's Klaus PS.: Habt Ihr eigendlich auch die Servicepacks installiert? Dachte das passiert nur ohne SP [Diese Nachricht wurde von KlaK am 03. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Envi Mitglied Metallbaukonstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 26.09.2006 Windows Vista Enterprise SP1, Intel(R) Xeon(R) CPU ES430 2.66Hz, RAM = 4GB, 32Bit-BSystem, AutoCAD 2010, ANTLOG-MBA 2009 Professional, ANTLOG-LIM v2,
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Hallo .. Kontrollier bitte mal in Systemeigenschaften unter Erweitert - Einstellungen- Datenausführungsverhinderung was dort ausgewählt ist. Falls dort "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten aktivieren." ausgewählt ist, dann fügen Sie das AutoCAD auch hinzu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2799 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Hallo Petra, Da scheint ja bei der Installation einiges schiefgelaufen zu sein. Updates und Service Packs gibts hierGrüße, Klaus PS: Du schreibst Ihr installiert von CD. Schon mal überlegt ein Admin Image auf den Server zu legen? Dort kann man dann die Servicepacks intergrieren. Das erspart eine Menge Zeit bei der Installation und die Pfade können auch schon richtig angegeben werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klak, das Admin Image scheint gerade das Problem gewesen zu sein...sagt jedenfalls unser 2.Admin. Der andere hat über Image installiert. Und als es nun über CD neu installiert wurde hat es geklappt.... Wenn der andere aus dem Urlaub zurück ist, wird man sicher was dazu sagen können - hoffe ich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2799 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V23 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Hallo Petra, Hab mal bei den Readme zu den Updates geschmökert, bei den vielen Abstürzen die angegeben und beseitigt wurden solltet Ihr die vor der Arbeit mit 2008 installieren. Habe bei mir auch über Image installiert - allerdings Civil 3D - hier klappt es ohne Probleme. Viel Erfolg noch. Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |