Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Werkzeugpalette und Werkzeugbild

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Werkzeugpalette und Werkzeugbild (891 mal gelesen)
anwe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von anwe an!   Senden Sie eine Private Message an anwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anwe

Beiträge: 13
Registriert: 05.08.2005

ACAD2007, ACAD2008, ABS2007, MEP2008

erstellt am: 12. Dez. 2007 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
folgendes will ich machen:
Ich habe einen Block von einem 3D-Element, z.B. Schrank
diesen will ich nun auf eine Werkzeugpalette bringen -  das funktioniert auch

aber: das Werkzeugbild möchte ich nicht in der Draufsicht haben, sondern als Isometrie vom Block

Ich habe schon probiert Ansicht und BKS auf Isometrie, aber das Werkzeugbild war überhaupt nicht zu gebrauchen.
Auch will ich nicht jedes Bild einzeln erstellen, dafür sind es zu viele Blöcke.

Weiß hier jemand weiter?

Gruß

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fiedelzastrow
Mitglied
Architekt / Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Fiedelzastrow an!   Senden Sie eine Private Message an Fiedelzastrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fiedelzastrow

Beiträge: 993
Registriert: 05.07.2007

Win XP
AutoCAD 2006
AutoCAD 2009
AutoCAD 2012 LT

erstellt am: 12. Dez. 2007 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anwe 10 Unities + Antwort hilfreich


Designcenter.JPG

 
Hallo Andreas,
ich verstehe nicht warum Du so viele Werkzeuge erstellen willst, dann ist ja Dein Bildschirm voller Werkzeuge 
Für solche Zwecke ist das AutoCAD Designcenter meiner Meinung die bessere Wahl.
Alle Blöcke in eine Zeichnung kopieren (und als Bibliothek benutzen).
AutoCAD Designcenter in der neuen Zeichnung mit "STRG+2" aufrufen und den
Bibliiotheksplan wählen und dann Blöcke wählen
--> voila alle Teile einzeln mit "Bildchen" und Namen.     
Gruß
Robert

P.S. Das Designcenter hat auch noch den Vorteil, das andere Leute Deine Blöcke benutzen könne ohne dass sie Deine Wekzeugbuttons haben.

[Diese Nachricht wurde von Fiedelzastrow am 12. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anwe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von anwe an!   Senden Sie eine Private Message an anwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anwe

Beiträge: 13
Registriert: 05.08.2005

ACAD2007, ACAD2008, ABS2007, MEP2008

erstellt am: 12. Dez. 2007 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert,

auch im Designcenter gibt es kein isometrisches Bild von den Blöcken und die Größe des Werkzeugbildes ist auch nicht einstellbar.
Übrigens sagen auch die Blocknamen nichts aus

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 12. Dez. 2007 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anwe 10 Unities + Antwort hilfreich

--

------------------
Gruß Stefan

    Nur Feiglinge speichern zwischen.

[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 12. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fiedelzastrow
Mitglied
Architekt / Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Fiedelzastrow an!   Senden Sie eine Private Message an Fiedelzastrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fiedelzastrow

Beiträge: 993
Registriert: 05.07.2007

Win XP
AutoCAD 2006
AutoCAD 2009
AutoCAD 2012 LT

erstellt am: 12. Dez. 2007 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anwe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

@ Andreas warum willst Du unbedingt Isometrien? Speicher die Blöcke unter vernünftigen Namen ab, dann kann jeder etwas damit anfangen!!

@ Stefan wie geht das mit dem Werkzeukasten aus Designcenter heraus erstellen?
  (Stichwort für Forumssuche oder Lösung -Bitte-)

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 12. Dez. 2007 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anwe 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Fiedelzastrow:

@ Stefan wie geht das mit dem Werkzeukasten aus Designcenter heraus erstellen?
  (Stichwort für Forumssuche oder Lösung -Bitte-)


Du hast es doch schon fast beschrieben.
Im Design Center, wenn Du die Zeichnung geöffnet hast,
im Fenster wo Dir die Blöcke angezeigt werden
mit RMT ganz unten Werkzeugpalette erstellen.

Und wenn Blöcke bescheuerte Namen haben ist Er meist selbst schuld. 


------------------
Gruß Stefan

    Nur Feiglinge speichern zwischen.

[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 12. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anwe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von anwe an!   Senden Sie eine Private Message an anwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anwe

Beiträge: 13
Registriert: 05.08.2005

ACAD2007, ACAD2008, ABS2007, MEP2008

erstellt am: 12. Dez. 2007 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

@Robert:
Ich will Isometrien weil dann die Blöcke besser erkennbar sind als in der Draufsicht
Über die Blocknamen gibt es nichts zu diskutieren. Diese sind vorgegeben.

Eigentlich wollte ich keine Diskussion über Blocknamen und Designcenter führen, ich wollte nur wissen ob in einer Werkzeugpalette die Bilder automatisch als Isometrie erstellen werden können 

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fiedelzastrow
Mitglied
Architekt / Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Fiedelzastrow an!   Senden Sie eine Private Message an Fiedelzastrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fiedelzastrow

Beiträge: 993
Registriert: 05.07.2007

Win XP
AutoCAD 2006
AutoCAD 2009
AutoCAD 2012 LT

erstellt am: 12. Dez. 2007 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anwe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,
ob Dir Isometrien als Vorschau dienlich sind, ist für mich mehr als Fragwürdig. 
Zu Deiner Frage: nein ich weis nicht, wie man automatisch Isometrien erstellen kann.
Zur Diskussion: Ich wollte Dir nur einen einfacheren -meiner Meinung nach- sinnvolleren Weg zeigen.
Blocknamen hin oder her, man kann ja auch eine neue eigene Bibliothek erstellen; oder bist Du so in den Sachzwängen gefangen, daß Du Dich keine "Zeichnungseinheit" weit bewegen kannst?

Gruß
Robert

[Diese Nachricht wurde von Fiedelzastrow am 12. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz