Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  PSLTSCALE kaputt?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PSLTSCALE kaputt? (349 mal gelesen)
molo
Mitglied
Dipl. Ing. Versorgungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von molo an!   Senden Sie eine Private Message an molo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für molo

Beiträge: 384
Registriert: 16.07.2002

Windows 7 64 bit, AutoCAD MEP 2012

erstellt am: 11. Dez. 2007 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PSltscale_0.JPG


PSltscale_1.JPG


Modelbereich.JPG

 
Moin,

ich arbeite gerade mit AutoCAD 2008. Hier komme ich gerade gar nicht mit den Lineintypfaktoren zurecht.

Ich habe drei Bilder angehängt. Jeweils einmal mit PSLTSCALE = 1 / PSLTSCALE = 0 / Modelbereich

Ansich gehe ich davon aus, das die Lienenintypen beim Modelbereich und PSLTSCALE = 0 gleich aussehen sollten.


Weitere Einstellungen:
----------------------
Der Anischtsfenstermaßstab beträgt 1:50 (sprich 0.02)
Globaler-LTFAKTOR = 1
Objekt-LTFAKTOR = unterschiedlich zwischen 0.05 und 6.

Unteschiedliche Objekt-LTfacktoren Versuche ich normalerweise zu vermeiden!
Prinzipeiell versuche ich immer den Objekt LTFAKTOR auf 1 zu lassen und nur den Globalen-LTFacktor zu ändern.
Diesmal klappt wegen den AutoCAD-fremden Grundrisses des Architekten und benötigten Sonderlinien leider nicht.

Trotzdem sollte doch bei PSLTSCALE = 0 das Aussehen der Linenitypen im Ansichtsfenster gleich dem Aussehen der Linientypen im Modelbereich sein!

Diese Lininentypfaktoren machen mich noch ganz wuschig.

------------------
Schöne Grüsse,
Morten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 11. Dez. 2007 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für molo 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast dir den SP1 aufgespielt stimmts 

Da geht's zum Hotfix der den Bug des Service Packs wieder behebt: http://usa.autodesk.com/getdoc/id=DL10188849 

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz